Es gibt so einiges unter der Rubrik “Kollateralschaden”, das sich in den letzten Jahren hier angesammelt hat; ich greife einmal etwas auf aus dem Artikel, der vor exakt fünf Jahren hier erschien und marschiere von da aus los in die Gegenwart. Es ging damals um faktische Lebensmittelknappheit auf dem Land. Deutschland.
Wir erinnern uns an die schlimmen Zustände in der DDR. Also eigentlich erinnern wir uns daran, was Guido Knopp und Peter Hintze uns dazu erzählt haben. Es gab ja nichts. Außer in Ost-Berlin vielleicht, weil da die ganzen Bonzen hausten. So ist das halt im Kommunismus, wo die Marktwirtschaft keine BMWs und I-Phones alloziert. Schlange stehen mussten sie und warten, bis sie dran waren. Grausam!
Diese Kommunisten …
Das gibt es hier selbstverständlich nicht. Hier gibt es erst gar keinen Laden, in dem man sich anstellen kann. Gut für die Landbevölkerung, die sich so auch nicht zu nahe kommt. Wer jung ist und etwas taugt, zieht in die Stadt. Da kriegt er dann die schönen Produkte vom Land. Logisch. Man erwartet von ihm auch ganz konsequent, dass er ein Auto hat. Die gab es bei den Kommunisten gar nicht. Also höchstens alle zehn Jahre mal eins, das dann stank. Hier hast du eins, dann kannst du auch 50 km zur Arbeit fahren. Das ist deine Eigenverantwortung. Wenn du die nicht hast, gibt es kein Auto und kein Geld, also nix zu futtern. Kannst du ja eh nicht kaufen.
In der Stadt solltest du also wohnen. Oh, das ist natürlich auch nicht nur von Vorteil. Dort sind die Immobilien entsprechend wertvoll und du musst den Investoren dabei helfen, ihren Einsatz wieder einzuspielen. Das kostet ein bisschen mehr. Da kann man nichts machen. Wir stehen ja im internationalen Wettbewerb. Tzia, wenn du da nicht mitziehst, musst du zurück aufs Land. Zeig halt ein bisschen Einsatz und lass dich nicht so pampern!
Man könnte übrigens auch mit Bus und Bahn in die Stadt. Okay, ist auch nicht ganz billig, dafür fahren sie nicht so oft. Aber komfortabel sind sie, nicht so wie bei den Kommunisten. Bei den Kommunisten haben sie nichts zu tun und hängen den ganzen Tag beim Arzt rum. Deshalb haben sie auch so viele davon. So viele, dass sie jetzt ausschwärmen und uns mit ihrer Ideologie überziehen wollen, aber da sind wir gewappnet. Nachher bleiben die als Wirtschaftsflüchtlinge hier.
Freiheit!
In der nächsten Stunde lernen wir an dieser Stelle etwas über die plumpe Propaganda des Ostens, wo sie ihr Volk Jahrzehnte lang belogen und betrogen haben. Wir lernen über Staatsmedien drüben und über die Kritischen Medien der Fünften Gewalt hüben. Wie demokratisch es hier zugeht und die Meinungsfreiheit auf höchstem Niveau gepflegt wird. Doch, wirklich, es ist ein Fest. Ich freue mich schon darauf.
p.s.: Alle verlinkten Medienunternehmer findet ihr unter den “500 reichsten Deutschen”. Siehe auch: “Tendenzschutz“, ein Wort, das man sich nicht merken soll und das daher nicht sagt, was es bedeutet. Es könnte die Bevölkerung verunsichern.
März 23rd, 2020 at 18:53
Man kann doch nicht auf denen herumhacken, die sich das alles aus eigener Leistung mit ihren Händen und ihrem Schweiß selbst erarbeitet haben.
Jetzt ist wirklich nicht die Zeit für eine Neiddiskussion.
März 23rd, 2020 at 19:14
Claus? Bist du’s?
März 23rd, 2020 at 19:38
Die taz hat etwas dazu: Weg vom Fleischmarkt
Ausbeutung, Landraub und Vertreibung fördern in den Entwicklungs- und Schwellenländern den Verzehr von Flughunden und anderem infiziertem Wildfleisch.
März 23rd, 2020 at 20:13
“tendenzschutz”.
das ist ja der hammer. had no idea.
März 23rd, 2020 at 20:28
Da kommt gerade ein wenig Hoffnung rein:
Also Hoffnung in Sachen Virus, nicht beim Rest!
im manual steht, wie man links einfügt. säzzer
März 23rd, 2020 at 20:40
@dkt: Echt nicht? Dann ist er ja bestens versteckt. Mission accomplished.
März 23rd, 2020 at 21:39
Sorry wegen dem Link, war für mich eigentlich auch als reiner Text ok, aber ich schau mir das Manual mal an.
März 23rd, 2020 at 21:51
thnx.
März 23rd, 2020 at 22:26
Der Iran geht gerade aktiv durch die Sanktionen total unter. Trump ist somit am Ende genauso ein Massenmörder wie all seine Vorgänger.
März 23rd, 2020 at 22:33
Heute hatten sie hier den Pistorius. Angesprochen auf die ‘Disziplin’ im Lande meinte er, es sei polizeilich nichts zu vermelden gewesen bis auf ein paar Ermahnungen und – festhalten – “Gefährderansprachen”.
März 23rd, 2020 at 22:38
@Yossarian: Wenn man von moralischen Kategorien absieht – schwierig, aber für mich selbstverständlich, ist Trump, Drumpf oder Ducktale Duck ein Kind auf dem Sessel eines Kaisers. Meinetwegen auch irgendein anderer Mensch, der extrem begrenzte Ressourcen hat und sich für den Mittelpunkt seiner Welt hält. Was also sollte er sonst sein? Das macht es nicht besser, steht aber dem Verständnis der Lage und ihres Universums nicht so im Wege.
edith: Auch ich wäre an seiner Stelle einer, darum nehme ich auf solchen Möbeln nicht platz, sondern versuche, Brennholz daraus zu machen.
März 24th, 2020 at 08:58
@Disziplin im Lande: Gestern stand ich an der Supermarktkasse und hatte nicht überlebensnotwendige 3 Sachen auf dem Band (Nusseis für die Kinder, Schweppes Tonic und einen Ball). Die junge Frau vor mir war schon um die Ecke ans vordere Ende des Bandes gegangen, um einzupacken, war also gut 3,5 Meter von mir entfernt. Das schaue ich mir freundlich lächelnd an, als ich von hinten gepackt und an meinem Mantel zurückgerissen werde. Ich drehe mich um und sehe in ein hasserfülltes Gesicht, das mich anspuckt mit dem Satz “Was glauben Sie eigentlich wozu der rote Streifen da ist?!”. Ich schaue runter und sehe erst jetzt, dass ich einen Fußbreit vor einem roten Streifen an der Kasse stehe. Leider war ich zu perplex, um reflexhaft in meinen sonstigen Modus zu verfallen. Den sonstigen Modus schildere ich jetzt nicht, er ist meiner Familie ohnehin schon immer zu peinlich gewesen.
März 24th, 2020 at 09:03
Also mein sonstiger Modus ist mittlerweile Gegenreaktion durch übelste Freundlichkeit. Das bringt die schönsten Reaktionen hervor. :D
März 24th, 2020 at 09:16
krise, stillstand, zeit, denkraum – jau(l): ökonomen, zertifikate und der weg zurück zur normalität – hallelujah
März 24th, 2020 at 11:11
Texas Vize-Gouverneur: Großeltern sind bereit, für ihre Enkel zu sterben
Alle müssten in der Coronakrise Opfer erbringen, sagte Vize-Gouverneur Dan Patrick. Aber die Wirtschaft müsse weiter laufen. Er selbst sei bereit, dafür sein Leben zu geben.
Sollte man nicht mal eine evidenzbasierte Studie machen, warum us-Amerikaner häufig solche dämlichen Sprallos sind?
März 24th, 2020 at 11:32
“Deutsche finden Versammlungsverbot richtig … 95% der Deutschen“.
Wir bräuchten jetzt eine starke Persönlichkeit an der Spitze.
März 24th, 2020 at 12:02
Die Jägerin und der Sammler sind evolutionstechnisch noch nicht soweit. Seid den griechischen Philosophen des Altertums ist alles bekannt und in 3000 Jahren kein Lerneffekt.
Die Lehman Brothers und aktuell Corona zeigen eindeutig, dass jede Hoffnung auf emanzipatorische Denkmuster bei einer signifikanten Anzahl von Menschen schlicht vergebens ist.
Solange der Tauschhandel “Ich denke für dich, du arbeitest für mich” floriert wird sich nichts ändern.
Da ist die Herdenimmunität aber sowas von stabil.
Kommt wohl alles 30 bis 40 Generationen zu früh.
März 24th, 2020 at 12:35
Wie hirnzerfickt kapitalistisch geprägte Köpfe ‘denken’, zeigt eine Tante von Kriegsministerium:
“Beim Einkauf dringend benötigter Schutzmasken durch die Bundeswehr hat es eine schwere Panne gegeben. In Kenia seien sechs Millionen bestellte Atemschutzmasken „verloren gegangen“, sagte eine Sprecherin des Bundesverteidigungsministeriums am Dienstag der Nachrichtenagentur AFP. Sie bestätigte damit einen Bericht des „Spiegel“. Das Ministerium bemühe sich um Aufklärung, „was da passiert ist“, sagte die Sprecherin weiter.
Dem Bund sei durch den Verlust „kein Schaden entstanden, weil die Masken noch nicht geliefert wurden und noch nicht bezahlt wurden“, betonte sie. „Der Vertrag ist hiermit nichtig.“
Kein Schaden, wurde ja nix bezahlt.O.M.F.G.!
März 24th, 2020 at 13:07
Das Kriegsministerium hatte schnell dementiert: Es war eine Drittfirma. (Tweet)
Sie ziehen einfach die Die-Anderen-Sind-Schuld-Karte.
März 24th, 2020 at 13:52
Und auch hier nimmt die genehme Erzählung zunehmend Gestalt an:
“Dieses Mal sind die Institute nicht schuld an der Misere, sondern gehören selbst zu den Opfern.”
(Michael Maisch, stellvertretender Ressortleiter Finanzen des Handelsblatts, über die Banken in der Europäischen Union)
Dass die eh schon wieder reif waren, haben ja nur die üblichen Verdächtigen geunkt. Jetzt brauch man da kein Ei mehr drauf zu braten.
März 24th, 2020 at 14:13
Hier mal wieder eine sehr brauchbare Chronik und Einordnung.
März 24th, 2020 at 14:49
Der Bundestag droht mit der Ausrufung einer ‘epidemiologischen Lage’ für ein Jahr. Scheint eine Art Ermächtigungsgesetz zu sein. Was für ein Glück, dass immer noch die letzten Mittel bleiben, wenn vorher alle andren konsequent liegengelassen wurden!
März 24th, 2020 at 16:42
@BerndH60 – Solange der Tauschhandel “Ich denke für dich, du arbeitest für mich” floriert wird sich nichts ändern.
1) Du sagst selber, die Menschen waren mal Jäger und Sammler. D.h. jeder hat mitgeackert und mitgegessen. Also Urkommunismus.
2) Denken ist auch Arbeit, aber das meinst hier nicht.
3) Bei Aristoteles wurde die Sklaverei damit begründet (rechtfertigt), dass die unkultivierbaren Barbaren die cleveren kulturell hochstehenden Griechen zum Denken und Lenken brauchen. Deshalb sei es nur gerecht – jeder kriegt was ihm begabungsmäßig zusteht -, wenn man die Barbaren unterwirft. Eigentlich tut man den Sklaven damit sogar nur einen Gefallen, wenn man sie abschleppt – kriegen ihr Leben ja nicht wirklich ohne hin. Reine Ideologie. Wo aber ist der Tausch? Das Verhältnis Herr und Knecht ist immer das Ergebnis von Gewalt, einem Kampf um Leben und Tod. Das kommt nicht von Natur. Klar: Auch heute wird den Leuten eingeredet, es liege an ihnen, wo sie in der Hierachie der Berufe hängengeblieben sind. Macht’s das besser?
4) Ein Witz an Herrschaft ist doch, dass man gerade nicht sein kann, wie man wirklich individuellerweise ist. Man muss sich an die Verhältnisse anpassen. Das Selbst zu Herrschaftszeiten (10k Jahre, evolutionsbiologisch irrelevant) ist bei den allermeisten notwendig knechtisch. Der Individualismus ist alles andere als freigesetzt. Fleiß, Sparsamkeit, etc. zeichnet die Menschen aus. Genusssucht ist angeblich pervers.
März 24th, 2020 at 17:47
Zuerst die übelste Freundlichkeit (# 13 Yossarian): Ja, ich weiß, das ist eine hohe Kunst, die ich nicht beherrsche, aber schon immer gerne beherrscht hätte. Ich bin mir sicher, Du kannst dann auch in aller Seelenruhe zusehen, wie der andere vor Deinen Augen sich selbst verbrennt? Beneidenswert.
Dann das hirnzerfickte Posting von flatter (# 18): Bei den Kommentaren zum Hamsteressay stand irgendwo “ich liebe Dich, flatter, das muss auch mal gesagt sein”, dem schliesse ich mich an.
Und zuletzt Oblomow: Ich weiß nicht, ob Du weißt, welche Brisanz in diesem Telepolis-Beitrag steckt. Denn genau das diskutieren wir innerfamiliär (resistancemässig unter Ausschluss der Öffentlichkeit, denn die ist lynchlustig): Warum werden die Milliarden nicht in Antikörpertests gesteckt, denn nicht nur ich bin überzeugt, dass ich Corona schon hatte und wenn es so wäre, könnte ich frei herumlaufen und meinen Pflichten als Mitmensch nachkommen und müsste mich nicht mit meinem Passierschein herumquälen (den ich immerhin habe und weil sich sonst keiner auf die Strasse traut bin ich auf der Strasse so sicher wie nirgendwo sonst).
Und ja, alle wollen zu Hause bleiben, alle wollen alle kontrollieren, alle sind voll einverstanden mit allem und bereit dafür zu petzen, was das Zeug hält: Die SZ berichtet heute, dass die Münchner Polizei dringend darum bittet, damit aufzuhören alles und alle anzuzeigen, sie würden ertrinken in Meldungen, wer sich alles nicht an die Ausgangsbeschränkung hält. Wahrscheinlich nicht halten wird und sich noch nie daran gehalten hat.
Das wüsste man schon seit 35 Jahren, genauso lange, wie man denen schon immer ein Dorn im Auge war.
März 24th, 2020 at 18:32
Am Rande: Wie wird man eigentlich “Wirtschaftsethiker”? Ist das Zeugs legal?
März 24th, 2020 at 18:35
Wenn man das andere sagt, aber das gleiche meint, wie Herr Professor Dr. Megasinn, wird man dazu berufen.
März 24th, 2020 at 18:42
@Darius – Selbstkritik. In Nr 4 steht schlecht: Das Selbst zu Herrschaftszeiten (10k Jahre, evolutionsbiologisch irrelevant) ist bei den allermeisten notwendig knechtisch.
Das “notwendig” ist mindestens missverständlich. Was ich sagen wollte, ist: Wer sich um Anpassung bemüht, der kriegt einen zum Kapitalismus passenden Charakter – einen, der den Genuss an der Selbstachtung für viel wichtiger hält (das kann so weit gehen, dass man nicht nur auf Sharon Tate steht, sondern besteht), als Bedürfnisbefriedigung, Spaß und Genuss. Ich wollte den Leuten nicht ihre Willensfreiheit oder Einsichtsfähigkeit absprechen. Folgendes ist etwas, das habe ich wirklich nur bei Marxisten gelernt: notwendig falsches Bewusstsein. Der Hanau-Attentäter – wie KoKa hier im Thread (verlinkt) seziert – ist dafür so ein Beispiel. Die ersten Schritte sind sehr verbreitet: Wer sich auf den Standpunkt stellt, weder an der Gesellschaft, zu der man unbedingt dazu gehören will, noch an einem selbst – der doch alles Verlangte erfüllt hat – könne die eigene Misere liegen, der wird sich notwendigerweise im Fortgang ein falsches Bewusstsein zulegen. Es müssen die Ausländer gewesen sein!
“Notwendig falsches Bewusstsein” kennt sogar die EZB: Geldschleusen auf oder zu – andere Optionen hat sie nicht. Wer den Kapitalismus so wie er gerade ist – ohne Neustart – erhalten will, der wird durchaus in einer der beiden Optionen eine Lösung sehen wollen. Nach dem Motto: was einem nur übrig bleibt zu tun, muss auch funktionieren.
März 24th, 2020 at 19:02
@flatter #25 – Das Zeug heisst Oxymoron und wird oral oder in gedruckter Form verabreicht. Völlig legal und in Übereinstimmung mit bürgerlichen Rechtsprinzipien.
März 24th, 2020 at 21:21
In der Schweiz wird inzwischen auch triagiert. Leider faz+: Mehr Infizierte als in Italien.
Sollte auch andernorts zu finden sein.
März 24th, 2020 at 21:49
@Darius – Selbstkritik 2: Es müssen die Ausländer gewesen sein! Der Inhalt des falschen Bewusstseins ist auch ein notwendiger. Es ist nicht nur notwendig falsch. Sorry.
Folgendes ist etwas, das habe ich wirklich nur bei Marxisten gelernt: notwendig falsches Bewusstsein.
Also das Konzept hab ich Trottel von denen gelernt, nicht etwa die haben mir ein solches Bewusstsein erst verpasst. xD
smh
@Peinhart unter mir: :( :P
März 24th, 2020 at 21:53
Die nächste Flasche bitte notwendig zu lassen! Nicht: zulassen. ;)
März 25th, 2020 at 07:04
Moin! Das Sterben in den Altersheimen breitet sich aus: Uncounted among coronavirus victims, deaths sweep through Italy’s nursing homes
Dans un Ehpad des Vosges, vingt morts « en lien possible » avec l’épidémie due au coronavirus
Was sagt der Markt?
März 25th, 2020 at 10:37
Der Markt hat darauf gewettet und voll gewonnen.
März 25th, 2020 at 11:02
Ich mag keine Verschwörungstheorien, umso weniger, wenn sie absurd sind.
März 25th, 2020 at 11:08
Eine Antwort wie “darauf gewettet” wollte ich nicht evozieren.
Ich kenne Pflegeheime und den Stress der Leute, die darin arbeiten, seit den Achtzigern. Erkenntnis: Die Krise ist schon lange da. Das Virus macht sie nur sichtbar.
Ralf Streck hat einiges aus Spanien zusammengetragen: Danteske Szenen in Spanien: Alte Menschen zum Sterben zurückgelassen
OMFG. Ist das dann hier auch so in einer oder in zwei Wochen?
März 25th, 2020 at 11:28
Fakt ist: Am deutschen Aktienmarkt ist der DAX zum Handelsbeginn über die Marke von 10.000 Punkten gestiegen. Im Vergleich zum Tief der Vorwoche hat sich der DAX inzwischen um mehr als 20 Prozent erholt. Der Dow Jones verzeichnete gestern den größten Tagesgewinn seit 1933. Das US-Börsenbarometer stieg um 11,4 Prozent auf 20.705 Punkte.
Allerdings wohl weniger wegen der Zustände in Altersheimen.
März 25th, 2020 at 11:30
Es heißt derweil im Journaill: “die Märkte senden beunruhigende Signale“, Vollhorn Malte Lehming lobt ausgerechnet Schröder und Merkel für den fortgesetzten neoliberalen Kahlschlag. Gegen Religion als organisierte Blödheit ist kein Kraut gewachsen.
März 25th, 2020 at 11:38
34: Bei den neulandrebellen gehts aber richtig ab. Klima- und Coron-Leugner Hand in Hand, das hat Tradition in diesem Land: “Hat’s schon immer gegeben.”
Ein Globuli namens Wodarg geht viral.
März 25th, 2020 at 11:39
@37: Ich finde den Tagesspiegel eh ziemlich beschissen. Kann weg.
@38: Wellbrock braucht Klicks. So dumm, wie er schreibt, kann er gar nicht sein. Oder er hat wirklich keine Ahnung, wie man die Spreu vom Weizen trennt.
März 25th, 2020 at 11:45
Ich habe das auch überflogen und kam zu dem Schluss, dass man mit einem derart lavierten Posting alles und jeden einlädt, seinen Sermon abzulassen. Dass das vorgeblich mit Wissenschaft zu tun hat, ist eine Provokation, der man auf dem Leim gehen kann, wenn man die Personaisierung außer Acht lässt (“Wissenschaftler“). Das ist halt Märchenstunde für solche, die an starke Männer glauben. So eine Art Querfront für Deppen. Dann lieber Tagesspiegel.
März 25th, 2020 at 12:50
“Starke Männer”: Man dies after taking chloroquine in an attempt to prevent coronavirus
The man’s wife told NBC News she’d watched televised briefings during which President Trump talked about the potential benefits of chloroquine. Even though no drugs are approved to prevent or treat COVID-19, the disease caused by the coronavirus, some early research suggests it may be useful as a therapy.
Darwin-Award?
März 25th, 2020 at 13:13
Meine Rede seit 1918: Unsere Mathe-Verachtung ist tödlich
[..] Nerds werden erst mit Ende zwanzig außerhalb der eigenen Population sexuell und fortpflanzungstechnisch interessant, wenn sie einen Titel tragen und weiter gekommen sind als der hippe Hobby-DJ aus der gleichen Schulkasse, der immer noch irgendwelche Projekte macht. Gerade Mathematik, die Grundlage der Naturwissenschaften, ist uncool – zumindest in Kreisen, die zwar nicht unbedingt an den Schalthebeln der Macht sitzen, aber den Zeitgeist und den gesellschaftlichen Geschmack entscheidend mitbestimmen. [..]
Wusstet ihr, dass die 1. Ableitung einer Exponentialfunktion nach der Zeit wiederum eine Exponentialfunktion ist?
D.h., wenn ich eine Überschrift lese wie “Die Geschwindigkeit der Ausbreitung nimmt weiter zu”, dann weiß ich, dass der Journalist nicht die Bohne einer Ahnung hat.
März 25th, 2020 at 13:42
Es ist ja noch schlimmer. Wenn Mathe das Ding mit den Zahlen ist, kann man es ja wenigsten mit einfacher Logik versuchen – da muss man ggf. nicht die konkreten Größen beachten (Insider: siehe auch: “Schlampe”). Während die Meisten es aber noch hinkriegen, einfache Rechnungen anzustellen (Preise von Waren, im seltenen Glücksfall Dreisatz), ist bei der Logik schon vor dem Start Schicht. Alle oder Einige, absolut oder relativ, Geschwindigkeit oder Beschleunigung – alles eine Sauce. Immerhin reicht es noch für eine Meinung über die Meinung von Wissenschaftlern. Das ist schließlich eine Demokratie hier.
März 25th, 2020 at 13:53
Ich habe Kaufleute erlebt, die keine Prozentrechnung konnten. Einem Rechtsanwalt habe ich Zinseszins erklärt. Einem von der Techniker-Krankenkasse habe ich neulich erzählt, dass ihr System an den falschen Stellen rundet. Ich kenne Warenwirtschaftssysteme, bei denen die Statistik nicht stimmt, weil an den falschen Stellen gerundet wird. Ich behaupte, dass es da draußen kaum Systeme gibt, die ein vernünftiges Locking der Datensätze im Multiuserbetrieb haben…Es macht einfach keinen Spaß. Oder eben sehr viel. :-)
Ich glaube, die meisten Leute sind irgendwo zwischen 9. und 10. Klasse stehengeblieben, was das naturwissenschaftliche knoff hoff betrifft. Das erklärt auch, warum sich ganze Industriezweige mit der Verarschung dieser Leute über Wasser halten können.
Drosten ist aktiver Wissenschaftler. Der andere war mal früher Lungenfacharzt. Wer da den Unterschied nicht kapiert, dem kann ich auch nicht helfen.
Der Papst hat jetzt bei Gott angerufen, wie ich lesen darf. Na, da wurde es aber echt langsam Zeit.
März 25th, 2020 at 14:03
Apropos Lungenfachärzte: Ferdinand Dudenhöffer hat einen Verzicht auf die Mehrwertsteuer bei hochwertigen Konsumgütern wie Autos vorgeschlagen. [...] Dudenhöffer zeigte sich skeptisch, ob allein mit den Instrumenten der Kurzarbeit und Liquiditätshilfen die deutsche Automobilindustrie durch die Krise gebracht werden könnte.
Wir lernen dazu. Schubidu.
März 25th, 2020 at 14:08
Du meinst “Apropos Autopabst”.
März 25th, 2020 at 14:12
Nein, ich habe nur den Umweg über die Feinstaubdiskussion genommen.
März 25th, 2020 at 14:18
Axo.
März 25th, 2020 at 14:23
Auch das RKI lernt: Es sollen grundsätzlich nur noch Menschen mit Symptomen getestet werden. Das schone die Ressourcen der Labore. Wer nur leichte Zeichen einer Krankheit habe, solle einfach zuhause bleiben. Das RKI rät, dass erkrankte und infizierte Menschen eine Schutzmaske tragen sollten.
Es ‘rät’. Und diese dreckigen Schlitzaugen, die sogar ihre Strassen desinfizieren müssen, von Bussen und Bahnen ganz zu schweigen, behaupten doch tatsächlich, dass 75% aller Ansteckungen im familiären Umfeld geschehen. Also: erstmal zuhause bleiben und die Lieben infizieren, die können ja draussen dann gleich weiter machen.
Über eindringliche Forderungen nach mehr Testkapazität oder Schutzausrüstungen wurde glücklicherweise nichts weiter berichtet. Ich glaube, wir schaffen das. Mit der Pandemie hier.
März 25th, 2020 at 14:24
@Rainer – Es wird noch zu klären sein, ab wann ‘Du Lungenfacharzt!’ eine justitiable Beleidigung darstellt.
März 25th, 2020 at 14:48
The statement that Prince Charles “met the criteria required for testing” by the NHS in Aberdeenshire is puzzling. The NHS Scotland website states that, generally, testing for Covid-19 will only be carried out “if you have a serious illness that requires admission to hospital.” (Tweet)
Aber…das hieße ja *schluck*, dass nicht alle gleich behandelt würden. Das kann ich gar nicht glauben.
“We are seeing everyone from every age group. … Some of my sicker patients have been in their 30s and 40s. Some of the people we’ve been putting on a breathing tube are my same age.” -New York’s Dr. Craig Spencer (Tweet)
#Bolsonaro will, dass alles wieder “normal” wird und nur die Alten zuhause bleiben.
Währenddessen in einem Paralleluniversum:
Nicola Beer (FDP) besteht auf der Weiterzahlung des Tagegelds in Höhe von 323 Euro, selbst wenn die Abgeordneten ihre Arbeit im Homeoffice machen.
Alles andere wäre doch eine Bestrafung. (Tweet)