Was wir heute wissen müssen – und was nicht
Posted by flatter under kunstlyriklamauk[10] Comments
03. Mrz 2021 16:47
Quelle: Pixabay
In einer Kiste auf einem Regal, es ist eine Schatzkiste, wohnen zwei Geister. Bei den mutmaßlichen Spuken handelt es sich um die meistgesuchten einer sogenannten "Bundesliga", das Strafraumgespenst und den Kampfgeist. Beide stehen im Verdacht, dort seit Monaten ungehemmt Geisterspiele zu betreiben und gegen die Guten Sitten zu verstoßen. Sachdienliche Hinweise auf den Verbleib von Konrad Tönz und Peter Nidetzky nimmt jede entweihte Polizeidienststelle entgegen.
Endlich geht es vorwärts: Bundes- und Landesregierungen haben ein IP-Paket verabschiedet. Und noch eines. Noch eines. Und so fort. Mutmaßlich russische Hacker haben dem Kanzleramt aus lebensbedrohlichem Mitleid eine Postkarte geschickt und darin empfohlen, jemanden zu fragen, der sich damit auskennt. Nachdem sich BMJV, Bundesnetzagentur, BND, MAD und BSI für strukturell überfordert erklärt haben, hat Ursula von der Leyen mithilfe weniger Dutzend Beraterfirmen einen Vertrag mit Bernard Bergemar abgeschlossen. Seitdem rockt das hier nur so. Spaß!
Sozial ist was?
Ja richtig, Herr Bontempi: Die Spezialdemokraten sind exakt so 'sozial' wie die gleichnamigen Medien, besser noch: die deutsche Variante der Nutzung ebendieser. Borniert, identitär, reaktionär, abgehoben, inkompetent, großmäulig, arrogant, peinlich. Warum dennoch kaum jemand sich mit der Partei identifizieren mag? Sie ist obendrein öde wie, ähm, ... *Tumbleweed* nee, das ist viel zu aufregend ... *Weißes Rauschen* hör auf, das hat doch richtig Tiefe ... warte, gleich fällt es mir ... *chrrnn*
Corona: Ein Freiheitskämpfer aus Paderborn hat für weitere Schüler die Freiheit erfreiheitskämpft, Tag für Tag zur Schule gehen zu müssen, um dort die Freiheit ihrer sozialen Selektion zu genießen. Als Nächstes will er ALG-Empfänger befreien und ihnen den Genuss der Erfüllung ihrer Pflichten zuteil werden lassen. In der Pipeline: Befreiung weiterer Minderlohnleister und Shirley Temple endlich wieder ohne. Ja, ich bin müde. Merkt man das?
März 4th, 2021 at 10:01
SPD - Ausbeutung und Demütigung nach Gutsherrenart:" Verbot von Werkverträgen NUR in der Fleischindustrie" ( Hubertus Heil)
März 4th, 2021 at 11:44
Jetzt muss man "Fleischindustrie" nur noch so definieren, dass die Großen damit nicht gemeint sind.
März 4th, 2021 at 13:51
O.M.F.G. (via fefe).
März 4th, 2021 at 14:29
Immerhin nicht Mehdorn...
März 4th, 2021 at 14:42
Das nennst du dann vermutlich eine "optimistische Weltsicht". :-P
März 4th, 2021 at 17:07
Die Katastrofe ist ja nicht, dass Scheuer und Spahn das Kind schon schaukeln werden, sondern das niemand positive Testergebnisse mitteilen wird um keine Scherereien zu bekommen, bzw. sich gar nicht erst testen wird.
Da lacht der böse Mutant... muhaha... Insofern könnte auch Julia Klöckner die Tests besorgen.
März 5th, 2021 at 00:50
ot was wir heute wissen müssen – oder auch nicht, wegen jahrestage allerdings auch nicht schaden kann:
"... ich habe lauter blaue Flecke auf der Seele; gleich erkläre ich Dir, wie ich das meine. Gestern abend, schon im Bett, in einer fremden Wohnung, einer fremden Stadt, fühlte ich mich etwas kleinmütig und dachte im tiefsten Eckchen der Seele: Wäre es nicht, statt ein solches Abenteuerleben zu führen, besser, mit Dir irgendwo in der Schweiz still und heimlich zu leben und die Jugend dazu zu nützen, uns aneinander zu freuen ... Es ist wahr, ich habe verdammte Lust, glücklich zu sein, und bin bereit, Tag um Tag mit dem Starrsinn eines Tauben um mein Portiönchen Glück zu feilschen."
Rosa Luxemburg geboren vor 150 Jahren, am 5. März 1871, in einem Brief an Leo Jogiches vom 24. Juni 1898, zitiert nach Peter Nettls biographie, 1969 auch in einer vom autor selbst gekürzten volksausgabe bei k&w erschienen (und dabei immer noch rund 576 statt 930 seiten stark - in des wortes doppelter bedeutung).
"Die Revolution ist großartig, alles andere ist Quark!" - RL (was danach kommt, kann käse sein - depends. "Eben das Leben." RL)
Wer lust hat gehe zu Karl Kraus und lese dann hier weiter.
März 6th, 2021 at 07:57
So stelle ich mir Journalismus vor: Inside the ‘Covid Triangle’: a catastrophe years in the making | Free to read
[..] “Early on, it was all ‘we’re in this together’ and ‘the virus doesn’t discriminate’. But then it emerged that it did,” says Jason Strelitz, Newham’s director of public health. “Certain populations were not only more likely to become infected and suffer the worst impacts from the virus but also the adverse impacts of trying to control the pandemic and the economic consequences.” [..]
März 6th, 2021 at 12:10
Wir haben applaudiert. Was will der Plebs denn noch?!
März 6th, 2021 at 12:41
Kuchen vielleicht?
[..] "Betrachtet man die Haushalte nach der Höhe des Vermögens, entfielen auf die Haushalte in der unteren Hälfte der Verteilung rund 1 Prozent des gesamten Nettovermögens...[..]