Lächle doch mal! Sei nicht so negativ! Trink' doch einen mit, stell' dich nicht so an! Sieh doch mal das Schöne im Leben! So schlimm wird es schon nicht sein. Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben! Kopf hoch, sonst fällt das Krönchen ...
Ja genau. Wieso zur Hölle bin ich da eigentlich noch nicht selbst drauf gekommen? Mannmannmann, da kullert doch mein Krönchen, weil ich Dummie wieder vergessen habe, das Köpfchen hoch zu nehmen! Das Geilste an vielen Mutmachern ist ja, dass sie nicht nur zu doof sind, sich Gründe auszumalen für die schlechte Stimmung, die ihnen aus einem Gesicht entgegenschlägt.
Nicht nur, dass sie einem nicht einmal die Depression gönnen, nein. Sie sind dann auch noch empört, wenn sie es mit der aggressiven Variante der Bewältigung zu tun bekommen. Dabei muss jeder, der mich länger als 5 Minuten kennt, ahnen, wie nah ich am Tourette gebaut bin. Das ist doch dann ganz einfach: Nicht reinsprechen, kein Echo.
Ruhedonnerwetternochmal
Früher wollte ich Busfahrer werden. Ich war auf der Stelle verliebt in den Job unter dem Schild über dem Paradies: "Während der Fahrt nicht mit dem Fahrer sprechen!". Ich hätte den Fahrgästen jeden Tag aufs Neue deutlich gemacht, was "Gast" bedeutet und dass sie NICHT MIT DEM FAHRER zu SPRECHEN haben. Denn "Fahrt", das wär' wohl, wenn ich da wäre. Niemand hätte mich aufgemuntert. Niemand hätte gemuckt. Nicht auf meiner Route.
Sei doch mal positiv! Bin ich doch, oder zählt mein HIV-Test etwa gar nicht?! Wo ist dein Optimismus? Meiner? Das ist deiner. Ich habe irgendwann nach meiner Geburt einmal nachgedacht. Seitdem bin ich Realist, also Pessimist. Nachdem ich damit also schon kein Glück mehr hatte, kam noch Pech dazu. Tut mir also leid, wenn meine eingefrorene Visage dir Kummer bereitet. Soll ich mich töten für dich? Ich könnte das gleich hier tun. Ich meine, wenn das wirklich so schlimm für dich ist ...
Seien wir doch mal ehrlich. Die besten Zeiten haben wir hinter uns, wenn wir merken, dass wir sie vielleicht mal hatten. Okay, jetzt kann man in alten Zeiten schwelgen und sich schon morgens besaufen, um nicht zu merken, dass es nie mehr so wird. Werden die Zeiten dann aus irgend einem Grund noch schlimmer, vielleicht die nächste Droge on top, das wird aber teuer, macht's nicht besser und ist wirtschaftlich für viele auch einfach nicht zu stemmen. Bleibt also was? Richtig: Depression. Wie gesagt, in unterschiedlichen Varianten.
So, jetzt sind da draußen aber permanent Haufen von Hohlfrüchten unterwegs, die einem das verleiden. Wisst ihr, wie ich das nenne? Diskriminierung, übelste Sorte. Vergräbst du dich zuhause, locken sie dich raus, gehst du raus, kommst du keine fünf Meter weit ohne auf ein Rudel Gurken zu stoßen, aus dem mindestens zwei Scheiben dir mit ihrer zur Schau gestellten Lebensfreude auf die Eier gehen. Diese Zuchtmeister der Schunkelstimmung, die all ihren hasserfüllten Optimismus darauf verwenden, harmlose Autisten in den Suizid zu umarmen.
Schluss mit der Unterdrückung
Diese Psychorassisten wollen dabei nicht nur die schlechte Laune, die Depression und den Zorn liquidieren. Der Völkermord an der einstmals hohen Kultur des Fluchens, Nörgelns und Keifens schreckt selbstverständlich nicht vor der totalen Vernichtung unserer Sprache zurück. Warum muss etwa ein Jurist sich hinter der Floskel: "Hochachtungsvoll" verstecken, wenn er "Leck' mich am Arsch" meint? Oder "Mit vorzüglicher Hochachtung" anstelle des ehrlichen "Du blöder Wichser!"? Warum heißt es "Guten Morgen", wenn einem bestenfalls egal ist, wie ein irrelevanter Mitinsasse dieses verschwendeten Planeten den Vormittag findet?
Damit wie gesagt nicht genug; wenn man nur gerade der Norm der fröhlichen Heuchelei entspricht, findet sich immer, überall und sofort ein Weltverblöder, der mehr Begeisterung verlangt (hier sollte es doch wenigstens auffallen, dass ein Mangel an Geist zwar notwendige Bedingung ist für diese Haltung, aber eben gerade nicht dadurch kompensiert werden kann). Ich hingegen verlange eine Aufnahme der Stimmungsaustisten, Depressiven und Entnervten ins Antidiskriminierungsgesetz. Fortan soll, wer anderer Menschen Stimmung aufzuhellen versucht oder sie gar selbst dazu auffordert, ihre Stimmung zu wechseln, sanktioniert werden wie jeder andere miese Stalker.
Außerdem erwarte ich eine Anpassung der Regeln des offiziellen Schriftverkehrs dahingehend, dass ein Idiot auch "Idiot", Scheiße "scheiße" und überhaupt jede der vorgeblichen Neutralität entzogene Empfindung der dunklen Seite beim Namen genannt wird. Wer dies als ungebührlich, zu 'negativ' oder pessimistisch empfindet, ist aufgefordert, dergleichen fortan uneingeschränkt lustig® zu finden. Lach' doch mal drüber! Hab' dich nicht so! Stell' dich nicht so an! Ey, du hast es doch gut!
p.s.: Den hier hätt ich beinahe vergessen:
März 10th, 2015 at 23:31
flatter pullt nen stevenson. flatter will nicht angesprochen werden. von niemanden.
nerv ich? *ausgezeichnet*
aber danke nicht nur für die abgefahrene kindheitserinnerung unterm auskotzen *indensuizidumarm*
März 11th, 2015 at 00:13
Tzis, Mister Anderson
rannte noch mit der Trommel um den Christbaumwar noch nicht einmal annähernd eine flüssige Drohung, als ich mit meinem ersten und einzigen Eintrag in ein Poesiealbum bereits für eine Reihe erfolgreicher Startups in der Pharmaindustrie sorgte.Okay, Gruppenkuscheln; ich regeneriere eh gerade. (Exterminate! Exterminate!!1!)
März 11th, 2015 at 00:28
Als ich das erste Mal in Österreich war, dacht' ich bei mir: "Endlich, normale Menschen!". Stellte sich zwar letztlich als Trugschluß heraus, war aber zumindest ein kurzweiliger 'Kulturschock'.
edith: "Stimmunsgaustisten"..?
edith from the off:danke, ist korrigiert. säzzer
März 11th, 2015 at 01:07
"Drauf" kommt von d'rauf bzw. darauf ... Darum finde ich "da drauf" immer so deprimierend .. "Wieso zur Hölle" bist Du "eigentlich noch nicht selbst darauf gekommen"??? ;-)
Ansonsten Dank für den Artikel und überhaupt dafür, dass man immer mal wieder mal aufatmen kann, hier, bei Dir!
März 11th, 2015 at 01:12
"Lächle doch mal!" Derart ertappt, setze ich sofort mein schönstes lächeln auf und nicke verständnisvoll.
März 11th, 2015 at 02:20
Das Video ist 70er Sozialschreckpantomime, der Autor eine Mimöse und das Leben ist härter als jeder Schwanz.Immer dieses Gutmenschgeschachere um das Seelenheil. Arschloch ist doch voll gut. Kannze gucken, immer und überall. Hasse halt geloost. Mußt schon wissen, wo das lang geht. - Schmatza <3 ! - Ich weigere mich hier Ironie anzuzeigen. Sie leben.
März 11th, 2015 at 03:25
"Das Leid ist ein großartiger Dramaturg - das Glück hingegen ist ein Stümper."
(Emile Zola)
März 11th, 2015 at 05:47
Endlich versteht mich einer. Ich geh vor Freude mal ne Runde ritzen...
März 11th, 2015 at 09:10
Die Diktatur des Witzekollektivs duldet kein negaives Denken. Wer wie hier z. B. in den vorangegangenen beiden Texten und in anderen linken Blogs die Illusionen aufklärerischer, ideologischer, psychologischer, wissenschaftlicher oder politischer Art beiseite räumt, macht Angst, weil plötzlich nichts mehr da ist, was die beunruhigende Realität verschleiern hilft und das positive Denken stützt
Dazu bietet die moderne Psychokratie ein Angstmanagement an, bei dem man sich zur mentalen Runderneuerung mal wieder an einen spirituellen oder emotionalen Therapietropf hängt, um das Ich zu stärken, die Frustrationsschwelle zu heben und mal wieder ins Garnix zu entschweben.
Geht aber auch billiger mit Himbeer-Geist.
März 11th, 2015 at 10:58
@ "Diese Zuchtmeister der Schunkelstimmung, die all ihren hasserfüllten Optimismus ..."
Wie wäre es denn mal mit einer Reise/ggf. Umzug nach Bremen?
Da sind andere Zuchtmeister unterwegs.
März 11th, 2015 at 11:02
Mein Gott, das waren ja die Guten! Auch so ein Fall von Heuchelei: als sei das relevant, dass die sich Knoblauch und Kreuze ins Auto hängen. Wer spitze Eckzähne hat, gilt hier als Vampir *augenzwinker* Wissens' scho ...
März 11th, 2015 at 11:36
Gute Laune beim Fracking mit Frexxi. Atomi, Medizini und Katholi fand ich besser.
März 11th, 2015 at 11:56
Meine Fräse, ist das hohl! Dabei können es nicht Kinder sein, die damit angesprochen werden, denn "besondere Affinität zu fossilen Energieträgern" verstehen die wohl kaum. Die wollen erwachsene Menschen mit diesem Schwachsinn vereimern.
März 11th, 2015 at 12:05
Ich wäre ja dafür, dass man statt Gabriel den Xenomorph die Vorteile von ttip herbeifantasieren lassen würde. Herzlichen Glückwunsch!
März 11th, 2015 at 12:55
I love frexxi. heititeiti is der süüüüüüüssss! guck dochma die kulleraugen, soooooo lieb! DER ist doch kein xenomorph, der is kuschelig und weiss, was die aktionäre wünschen. DER IST LUSTIG! LUSTIG IST DER1!!11 KAPIERT?
März 11th, 2015 at 12:59
ausserdem bist *du* mit exoten-füttern dran r@iner; und daß dir pinbacks unterwäsche zu weit ist, ist nicht mein verdammtes problem, DU wolltest ihn aus dem treibstofftank rausziehen. kannste ma sehen, wohin dein gutmenschentum dich gebracht hat. und nein, wir *wollen* kein frohes schiff!
März 11th, 2015 at 13:13
altautonomer (9) hat es schon angedeutet: der Zwangsoptimismus ist ein Herrschaftsinstrument und wird deshalb auch überall verlangt und gefordert. Wer immer und überall gut drauf ist, hinterfragt nicht, kritisiert nicht und wird auch nicht wütend.
Davon abgesehen läuft das Spielchen auch wieder auf die unsägliche "Eigenverantwortung" hinaus. Denn alles Pech/Unglück habe man ja nur, weil man so eine "negative Einstellung" hätte. Als wenn himmelhochjauchzender naiver Optimismus etwas am brutalen Kapitalismus ändern würde. Ganz im Gegenteil.
März 11th, 2015 at 13:16
@DKT: Du bist ja nur sauer, weil's bei dir heute wieder mal Hühnchen gibt und deine gesamten Klopapiervorräte bei der Selbstzerstörung deiner Besenkammer letzte Woche vernichtet wurden.
März 11th, 2015 at 14:09
ja aber hallo bin ich sauer; und zu allem überfluss hat ̶b̶̶o̶̶i̶̶l̶̶e̶̶r̶flatter heute die höhensonne bei seinen zielübungen geschrottet...
März 11th, 2015 at 14:25
RSA Animate - Smile or Die (youtube, ~10 Min.)
März 11th, 2015 at 14:38
@ R@iner
http://www.youtube.com/watch?v=jHPOzQzk9Qo
Auszug aus Monty Python's Life of Brian - Always Look on the Bright Side of Life (nur 3:16 min.)
März 11th, 2015 at 15:05
Mann, jetzt geht der Typ einem schon wieder mit so 'nem Comedy-Text auf die Nerven. Keine Chance, meine Mundwinkel bleiben eisern unten wie auf den schlimmsten Fotos von Mutti, mich kriegt ihr nicht!!
Meanwhile: ▶ Helrunar - Devils, Devils Everywhere! - YouTube
März 11th, 2015 at 15:06
Wenn mir jemand sagt, ich sei so negativ, dann offenbart man mir damit doch nur sein eigenes Selbst, das man doch so sehr vor seinem Gegenüber verborgen gehalten hatte. Indem man sich selbst die Maske des Positivismus aufsetzte. Das es da plötzlich mehr als störend wirkt, wenn da jemand 'ne Flappe zieht, ist doch nachvollziehbar. Es gibt für alles mindestens einen Grund. Aber was soll es nun bringen, diesen Grund mit seinem Gegenüber zu erörtern? Zwei Mücken, die sich über einen Elefanten beschwerend streiten.
Nein, meine lieben Freunde der tiefliegenden Mundwinkel, es ist wahrlich nicht die Zeit für Trübsal. Die liegt nämlich hinter uns. Was jetzt kommt, ist zwar nicht neu, aber aufregend anders. Eine Zeit der Freude beginnt. Heute interessiert es den Jäger ja auch nicht mehr, von der Beute gejagt zu werden. Heute nimmt man nicht, was man hat (aufgrund der gemachten Erfahrungen), sondern was man gerne hätte (ein Anfang ohne Ende). Wer sich die Welt nicht macht, wie sie ihm gefällt, ist nur zu dumm die Wirklichkeit zu verstehen. Und da höre ich schon wie mir jemand zuflüstert: Die Wirklichkeit gibt es gar nicht. Hahahaha - rofl.
"Wir sind nicht die Masken, die wir tragen,
aber wenn wir sie aufsetzen,
werden wir ihnen dann nicht gleich?" [Keops D‘ao Tsumai, "Fortunes", n.C. 9683]
März 11th, 2015 at 22:44
[...] du Frieden willst, halt’ bloß die Fresse. Höflichkeit ist Firlefanz. Apple verkauft Uhren für bis zu 18.000 US-Dollar, deren besondere Funktion es ist, dass sie nach [...]
März 12th, 2015 at 10:11
hier, lustig:
Der Postillon: EU bekämpft Jugendarbeitslosigkeit durch Abwarten, bis Betroffene nicht mehr jung sind
März 12th, 2015 at 11:27
Wieso finde ich den nie lustig?
März 12th, 2015 at 15:38
Hab heute neue Hoffnung geschöpft:
Demo der Angestellten im öffentlichen Dienst.
Bin ich in meiner Pause ein Stück mitgegangen. Da winkten Jugendliche aus ner Schule den Demonstranten freudig zu!