Oder sollte man sagen, die Schießerei ist im Gange? Ich hatte bereits geäußert, dass es die Eigentumsordnung empfindlich trifft, wenn Mietern erlaubt wird, die Zahlungen auszusetzen. Wie man hat erwarten können, ist jetzt der Kampf der Starken gegen den Rest entbrannt, ausgerechnet an der Mietenfront.
Konzerne wie H&M, Deichmann und Adidas haben den Vermietern ihrer Immobilien mitgeteilt, dass sie ihre Mieten nicht zahlen. Warum machen wir das eigentlich nicht alle, und zwar dauerhaft? Nun, man kann uns dafür kündigen. Die Genannten und ihre Eigentümer hingegen werden so schnell nicht rausfliegen, weil die Vermieter dann erst recht Angst um ihren Umsatz haben.
Gerade angesichts solcher Modelle, in denen Immobilien von Konzernen verkauft und dann zurückgemietet werden, wird das ganze Geschacher und die gegenseitige Geiselnahme deutlich. Wem gehört eigentlich was, warum profitieren eigentlich immer dieselben und wieso sind das die Ersten, die es sich erlauben, ihrerseits der Zahlungsverpflichtung nicht nachzukommen? Weil sie sich das verdient haben mit der nobelpreiswürdigen Idee, drei Streifen auf einen Schuh zu kleben?
Dereguliert
Das ist ganz sicher kein moralisches Problem, wie uns das hilflose Statement der Bundesregierung suggerieren soll, in dem Vokabeln wie "unanständig" und "unsolidarisch" fallen. Ach, ist das sonst also anders - der Kapitalismus mithin solidarisch und anständig? Heißt es künftig "solidarische Marktwirtschaft"? Nein, Freunde, das ist das Original eures fairen Wettbewerbs®.
Aber es kommt noch dicker, das Dilemma ist nämlich total. Die Propaganda bläut uns seit Jahrzehnten ein, es dürfe keinesfalls eine ausgleichende Gerechtigkeit geben, das sei nämlich die böse Ergebnisgerechtigkeit®, die den dollen Wettbewerb® kaputtmacht und die heilige Eigenverantwortung®, und jetzt, wo die Konkurrenz offen ausbricht, soll das nicht mehr gelten?
Jetzt also soll (mal wieder, zuvor waren es ja die hungernden Banken) alles und jeder gerettet werden? Nein, dafür reicht nicht mal die große Konfettikanone. Also eben doch der Eine nicht, dafür der Andere, und weit breit ist kein Markt® in Sicht, der das regelt®. Es wird ein Massaker, und es hat bereits begonnen.
März 28th, 2020 at 21:25
Erstmal grosses Kompliment. Was du die letzten 14 Tage hier rausgehauen hast...alle Achtung!!1!!
März 28th, 2020 at 21:56
Einerseits muss Lenka dringend ins Sozialsystem rein, sonst droht im Ernstfall dass die notwendige Behandlung nicht erfolgt. Die Zahl in der Krankenhausbuchhaltung ist schon hoch vierstellig...
Anderseits treibt mich auch der Gedanke rum, was wenn das System nicht mehr stabilisiert werden kann...und es sieht danach aus...
Wir hatten vor kurzem nen kleinen Disput über das Ende des Geldes, eine globale Hyperinflation, und dann lief mir der Albert, nicht der Speer, der Einstein, übern Weg...Die Zeit ist doch ne inflationäre Angelegenheit. Es wird genannt Dilatation. Für das menschliche Dasein irrelevant, für das Geld...? Ersetze einfach mal t durch g und t´durch g´...
Trag morgen die letzten 35 Bündel Reklame aus, dann is da och erst ma Schluss...
Mach weiter, und bleib gesund...
März 28th, 2020 at 22:31
Mal gucken was da noch kommt, ich hab da so 'nen Schnupfen ...
we're all gonna die ... and it's one two three what are we fightin' for ...
März 28th, 2020 at 22:39
'Solidarische Marktwirtschaft' - vielleicht doch das Modell der Zukunft. Fiel die Solidarität mit Banken vor 10 Jahren vielleicht noch etwas schwer, sind jetzt doch alle mit allen solidarisch. Manager sollen sogar schon zum Verzicht auf Boni bewegt worden sein. Da fällt der Verzicht auf die eigene Existenz zwar vielleicht nicht leicht, aber doch schon mal etwas leichter. Näheres regelt die Länge des Drahtes und die Belastbarkeit von Servern.
Und überhaupt 'Modell der Zukunft'. jW zB berichtet von einem, der denkt so in der NZZ herum: Er wundert sich über die »parteienübergreifende Breite«, mit der der »souveräne Staat« wieder ins Zentrum zurückgekehrt sei, und will sich dem nationalen Konsens nicht verweigern. Dieser Notstandsstaat könne vielmehr zum »politischen Modell der Zukunft« werden. [Seine] Analyse läuft auf die Verabschiedung der westlichen parlamentarischen Demokratie hinaus. Man müsse sich daran gewöhnen, behauptet er, »dass die strikte Ausrichtung am Mehrheitswillen nicht mehr den politischen Anforderungen genügt«. Verantwortungsvolles Regieren werde mehr denn je zuvor »von der Umsicht und Bereitschaft abhängen, den Mehrheitswillen – wo immer guter Grund besteht – mit von ihm abweichenden Auskünften der Kompetenz zu konfrontieren«.
So kriegen wir das hin. Ganz sicher. Und jetzt alle: Mähhhh!
März 28th, 2020 at 23:04
Der Subtext ist gruselig, aber ich konzediere dem Autor da mal, dass er bewusst formuliert. Dann hieße das ja tatsächlich, von der dümmsten Propaganda abzurücken.
Zwei Fehler daran: Es wird auch fröhlich durchregiert, ohne noch irgendwen zu fragen und es gibt hie und da eine klare Tendenz, Kompetenz durch kompletten Irrsinn zu ersetzen.
Vielleicht habe ich dich aber auch falsch verstanden.
März 28th, 2020 at 23:21
Ich weiß es doch auch nicht. Natürlich spielt der 'Mehrheitswille' ohnehin keine Geige außer bei der Frage, wer ihn für sich reklamieren darf, sprich bei Wahlen. Und Kompetenz mutiert im Wettbewerb® zwangsläufig zu Interesse. So auch hier, wo es angeblich und auf einmal um die Gesundheit aller oder wenigstens der meisten geht.
Denn ginge es darum jetzt nicht, und ein Desaster nähme großen Lauf, dann wäre es eben auch eins für die herrschenden Interessen. Und da kommt eine 'echte' Kompetenz in's Spiel, die zunächst mal nicht primär die Kompetenz der Geldvermehrung ist. Sondern die gebraucht wird, um letztere zu erhalten. Und da staunt der Laie.
März 29th, 2020 at 09:16
Können Mieter nicht zahlen, werden sie rausgeschmissen, um dem nächsten die Chance zu geben das Eigentum seiner Bestimmung zuzuführen.
Wenn die Eigentümer sich ihre Immobilien ohne Miete nicht mehr leisten können, sollen sie sie doch verkaufen.
März 29th, 2020 at 10:35
Von der Idee, mit Grund und Boden reich zu werden
Die einen erben Immobilien, die anderen zahlen exorbitante Mieten. Gerechtfertigt wird das gerne mit dem freien Markt oder mit dem Grundrecht auf Eigentum. Aber muss die Gesellschaft unbedingt so funktionieren? Wie sähe sie ohne die „Eigentumsreligion“ aus?
[..] Eine Gesellschaft, die ihr Zusammenleben demokratisch gestalten kann, anstatt von den Gewinnlüsten einzelner Grundherren und ihres Gesindes abhängig zu sein, wird ganz andere Wege beschreiten, als sie heute überhaupt denkbar sind. Die Abschaffung des privaten Grundeigentums wird rückblickend einmal so selbstverständlich und überfällig erscheinen wie das Ende der Sklaverei und die Gleichberechtigung der Frau.
Bin baff, so etwas beim Deutschlandfunk zu finden.
März 29th, 2020 at 13:17
Und das wäre in der Tat ein entscheidendes Loch in der Eigentumsordnung, so als würde man den Stöpsel ziehen...
März 29th, 2020 at 17:14
Meanwhile in Deutschland: Die Neoliberalen fordern eine Euthanasie-Debatte Light.
Der Spiegel ist auch nicht mehr das, was er NIE war.
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/corona-wirtschaftsschaeden-gegen-menschenleben-diese-debatte-muss-gefuehrt-werden-a-00000000-0002-0001-0000-000170213656-amp
März 29th, 2020 at 18:49
Es lebe der Markt! Aber dem soll jetzt eine 'Bundesagentur' abhelfen, so dass man bereits 'in wenigen Monaten' ausreichend Atemschutzmasken habe. Oha.
März 29th, 2020 at 18:58
Das konnte ja niemand wissen, dass der Wettbewerb nicht fair ist. Ich komme mir vor wie ein dementer Oppa, der nur noch drei Sätze aufsagt ... und damit auch noch ständig recht hat. Mit dieser Kommödie kannst du doch auf keine Bühne gehen.
März 29th, 2020 at 19:11
Spass am Rande: Der erste nenneswerte Schneefall dieses Winters geht grade über Gegend hier nieder - Petrus scheint nur noch hackedicht zu sein...
März 29th, 2020 at 19:30
@Peinhart: Die Tagesschau stellt also investigativ fest, dass wir im Kapitalismus leben. Dass ich das noch erleben darf.
März 29th, 2020 at 20:08
Noch so'n Oppa.
März 29th, 2020 at 20:30
Am Ende gibt's noch "gutes" und "schlechtes" Geld. Wir bleiben gespannt dran an den Empfangsgeräten.
März 29th, 2020 at 21:42
Thema Geld wird hier noch verhandelt. Der Artikel macht - unfreiwillig - noch einmal klar, dass jedes Festhalten am Tausch Geld einfach als gute Idee erscheinen lässt. Und auch ein Äquivalententausch ohne Geld soziale Beziehungen weiterhin in Dinge steckt, also Fetischismus ist. Meine Interpretation von 'Hans im Glück' wäre denn auch eine andere.
@15 - n+1 :-)
März 29th, 2020 at 21:47
Gastmann, das ist doch der mit dem Bandbreitenmodell. Folgenloses Schwadronieren für runaways from other ways. Kann weg.
März 29th, 2020 at 22:22
Ich kenn nur n/2 (n+1). Wat macht ihr denn da?
März 29th, 2020 at 22:26
Ganz vergessen zu erwähnen: Die heilige Corona [...] soll eine frühchristliche Märtyrin gewesen sein. Sie ist nach katholischer Betrachtung die Patronin des Geldes, der Fleischer und Schatzgräber. [...] Das Corona-Gebet, auch Kronengebet genannt, ist ein volksmagisches Ritual, das besonders im 17. und 18. Jahrhundert populär war und zum Aufspüren verborgener Schätze diente. [...] Die Schatzhebegebete wurden von vorgeblichen magischen Experten als vermeintlich sicheres Mittel zum Erlangen riesiger Reichtümer verkauft. Gerichtsprozesse der frühen Neuzeit, die sich mit magischer Schatzgräberei befassen, siedeln das Delikt meistenteils nicht in den Bereich der Magie an, sondern werten es als Betrug. (wp)
Womit wir wieder bei den Erkenntnissen der Tagesschau wären...
März 29th, 2020 at 22:30
Gauss ist auch ein Oppa.
März 29th, 2020 at 22:41
Euler, du Eule.
März 29th, 2020 at 22:51
Nö. Aber: Diese Summenformel wie auch die Summenformel für die ersten n Quadratzahlen war bereits in der vorgriechischen Mathematik bekannt.
Was wir hier machen? Den Stackpointer adressieren.
März 29th, 2020 at 23:07
Weia, da hab ich mir ja was völlich falsch gemerkt ... wo der Name doch wichtiger is als die Formel ... Ggf. war Euler ja Vorsokratiker?
März 29th, 2020 at 23:09
Neues aus der Epigenetik: Tintenfische ändern beim Denken ihr Erbgut.
Menschen ändern beim Erben ihr Denkgut.
März 29th, 2020 at 23:13
Sehr schön.
März 29th, 2020 at 23:32
Ein Traum seid Ihr, und Stützen der Gesellschaft!
Mögen Euler und Gauss und Perelman mit euch sein;)
Danke für die wunderbaren Gedankengänge der vergangenen Tage!
Hat mir und wahrscheinlich einigen mehr, über die "Quarantäne" geholfen
März 30th, 2020 at 01:17
Lang ists her
März 30th, 2020 at 03:31
Original:
Sie säen nicht, sie ernten nicht, sie sammeln nicht in die Scheunen; und euer himmlischer Vater nährt sie doch.
Politiker:
Sie säen Spott, sie ernten Hohn, sie sammeln Steuern bis zur Ausbeutung; und euer doofes Volk nährt euch auch noch.
März 30th, 2020 at 09:45
Das Massaker im einzelnen: Für 60.000 FreiberuflerInnen stünden je 5.000,00 Euro zur Verfügung, zunächst einmal 100 Millionen Euro. Wer rechnen kann, wusste, dass man unter den ersten 20.000 Antragstellern sein muss, wenn es wirklich finanziell drückt. Für 12 Uhr war die Freigabe der Website annonciert. Um 12 Uhr hieß es: 13 Uhr. Um 13.25 Uhr waren 20.000 FreiberuflerInnen in der Warteschlange. Damit war der "Kreditrahmen für bisher gesunde Unternehmen" (IBB) innerhalb von 25 Minuten erschöpft - ebenso erschöpft, wie die fiebernd auf den Zuschuss Wartenden. Ein Tempo wie beim Hi-Speed-Trading.
[...]
In Niedersachsen müssen Antragsteller ihre Bilanz von Januar bis März 2019 einer aktuellen Bilanz von Januar bis zum 12. März 2020 gegenüberstellen. Sie bekommen nur Geld, wenn ein Einbruch von mehr als 50% zum Pandemie-Stichtag nachweisbar ist.
[...]
Wir müssen schauen, wie wir verhindern, dass nach dem Ende der "Krise" der Einzelhandel komplett tot ist, das Unterhaltungs-Geschäft (Kino, Musik, Kultur) nur noch von börsennotierten Unternehmen betrieben wird und nicht mehr von den vielen kleinen Krautern. Wir müssen verdammt aufpassen, dass nicht jedermann bald mit einem trackbaren Marker rumläuft, um seine Unschuld beweisen zu können und dass nicht das Bargeld als "Überträger" blitzschnell abgeschafft wird.
@Voltaire: Politiker sind nur Personal, und Ausbeutung findet ganz woanders statt.
März 30th, 2020 at 11:03
Announcing a National Emergency Library to Provide Digitized Books to Students and the Public
To address our unprecedented global and immediate need for access to reading and research materials, as of today, March 24, 2020, the Internet Archive will suspend waitlists for the 1.4 million (and growing) books in our lending library by creating a National Emergency Library to serve the nation’s displaced learners. This suspension will run through June 30, 2020, or the end of the US national emergency, whichever is later.
1,4 Millionen Bücher - Die Woche ist gerettet. :-)
März 30th, 2020 at 13:14
[...] https://archiv2.feynsinn.org/?p=12926 [...]
März 30th, 2020 at 13:20
Die Schlacht in den USA, ein Pic (Twitta).
März 30th, 2020 at 14:09
Ich verliebe mich jeden Tag neu in die kapitalgedeckten Medien. Aktuell tröten sie, ein Deutscher(aufstehen, Nationalhymne!) Wissenschaftler habe einen Wirkstoff gegen Coronaviren gefunden. Nach viel Blabla steht dann am Ende desselben, dass es Jahre dauern wird, ein Medikament zu entwickeln. Wenigstens fehlt nicht der Hinweis, dass ein Pharmaunternehmen dafür gesucht wird.
März 30th, 2020 at 14:52
Kai Biermann: Der Rechtsstaat leidet unter Corona
Mit Ausgangssperren, Verweilverboten und Handydatensammlungen soll Covid-19 bekämpft werden. Doch manche Pläne führen zu gefährlicher staatlicher Willkür und Überwachung.
März 30th, 2020 at 15:22
34 flatter: In Großbritannien wird der Plan verfolgt, den guten Geruchssinn von Hunden im Kampf gegen das Coronavirus einzusetzen. Fiffis Diagnose soll den PCR-Test ersetzen - ist billiger.
35 Rainer: Der im BGB enthaltene Teil "Schuldrecht" - Miete wird ebenfalls ausgehebelt. Wenn die Hauptpflicht eines Mietvertrages - Zahlung der Miete nicht erfüllt wird, nennt man das positive Vertragsverletzung. Die Folge bei uns Normalos: Mahnung, Kündigung, Zwangsräumung.
Addidas, H & M usw. kaufen lieber gleich den Amtsrichter.
März 30th, 2020 at 15:29
32: Guter Text. "Witzfiguren der Berliner Politik". Veröffentlicht auf der Plattform von Maren Müller, die Herrn Wodarg in mehreren Beiträgen einen ungebührlich großen Teil ihres Blogs einräumt.
März 30th, 2020 at 21:37
Italy sets aside €400m for food vouchers as social unrest mounts
Rescue package comes as police now patrol supermarkets in Sicily following a series of thefts
März 31st, 2020 at 02:12
@altauto:
stellenweise guter text, möchte ich anmerken...eingearbeitet sind nämlich leider auch solche heuler:
"Wie Hilfsbereitschaft aussieht, bewies hingegen die Regierung der Volksrepublik China. Sie schickte 100 000 Kisten vom Corona-Virenhemmer Lianhua Qingwen. (33) Dieses Produkt der chinesischen Medizin wurde von dem 84jährigen Mediziner Zhong Nanshan entwickelt, dem bekanntesten Arzt im Anti-Corona-Kampf in China. Er belegte, dass sein Team bei 400 Patienten dieses Medikament angewandt hat, mit einer Erfolgsquote bei 91 Prozent. Seitdem ist das Mittel in China ständig vergriffen."
"virenhemmer", soso. mal abgesehen davon, daß das alles ausgesprochen nebulös klingt, die quelle dazu:
"Neueste Forschungsergebnisse zeigen, dass das Medikament Lianhua Qingwen der
*Traditionellen Chinesische Medizin*
die Replikation des neuartigen Coronavirus in Zellen, die mit dem Virus infiziert sind, signifikant hemmen kann, berichtete Beijing News...Im Allgemeinen
*könnte*
es die Replikation des neuen Coronavirus signifikant hemmen und Entzündungen entgegenwirken...
Lianhua Qingwen ist eine sehr verbreitete TCM zur Behandlung von Erkältungen und Grippe. Es besteht aus 13 Kräuterkomponenten und wirkt bei Patienten mit milden Symptomen, indem es Fieber, Husten und Müdigkeit lindert."
"könnte", "milde symptome", "lindern"
also ein kräuter-erkältungs-tee, basically.
*seufz*
März 31st, 2020 at 10:38
"Addidas, H & M usw. kaufen lieber gleich den Amtsrichter."
Es ist noch wesentlich besser (für die). Dank deren Firmenstruktur haftet nur die juristische Person, die aber nur auf dem Papier existiert.
Stell Dir einfach vor, dass Deine Mietschulden Dein Nachbar zahlt.
März 31st, 2020 at 10:55
Der Gedanke ist fast so dämlich wie der vom Altauto, die würden sich dazu einen 'Amtsrichter kaufen'. Und der ist immerhin sehr dämlich.
März 31st, 2020 at 11:04
41: Vergessen, Satire dranzuschreiben.
Interessant auch die Kolumne von Thomas Fischer:
"Menschen etwa gegen Malaria zu impfen, würde weder zwei Billionen Dollar noch 156 Milliarden Euro kosten, sondern einen kleinen Bruchteil davon. Das ist aber denen zu teuer, die darüber zu entscheiden haben, was verhältnismäßig ist. Daher erkranken pro Jahr über 200 Millionen Menschen an Malaria, 90 Prozent davon in Afrika, und 500.000 sterben.
Es handelt sich, jenseits moralischen und ethischen Kopfwiegens, um schlichte Abwägungsprozesse, in welche Parameter und Kriterien unterschiedlicher Qualität eingehen. Natürlich möchte kaum jemand in Deutschland, dass die kleinen schwarzen Kinder jetzt gleich sterben, während er zuschaut und einen Euro für die Malariahilfe spendet. Aber aufs Ganze gesehen werden 200 Millionen Afrikaner dann doch eher zu 20 Milliarden Liter Super-Plus-Benzin oder zu 200 Millionen iPhones.
Das Angenehme an dieser Abwägungslage zwischen Opfern und Profiteuren ist, dass die in den reichen Ländern Lebenden erstens keinesfalls selbst zu den Opfern zählen, dass sie zweitens den Maßstab für die globale "Triage" bestimmen und dass sie drittens diejenigen sind, die die Auswahl treffen. Viel komfortabler kann eine Lage der Entscheidung zwischen Leben und Tod nicht mehr sein."
https://tinyurl.com/r4npb8s
März 31st, 2020 at 11:24
@Peinhart: So formuliert ist es dämlich, ja klar. Aber wozu dient der bürgerliche Staat eigentlich? Mit der Antwort, die viele verunsichern würde, macht es dann wieder Sinn.
@langlode #2: Dann musst Du Lenka wohl ehelichen.
Trump suggests US should treat Germany as an enemy because of World War II
Donald Trump is suggesting the United States should treat Germany more like an enemy because the two countries were adversaries in World War II as the president again lobbied for closer US-Russian relations.
März 31st, 2020 at 11:38
Überrascht nehme ich zur Kenntnis, dass es Fefes Blog auch erst seit 15 jahren gibt. Glückwunsch!
p.s.: Ui, damals gab es sogar Fotos. Kann ich mich gar nicht dran erinnern.
März 31st, 2020 at 11:42
Ich war auch davon ausgegangen, dass der bereits kurz nach dem Urknall eingerichtet worden war.
März 31st, 2020 at 12:19
Haha, der hat gerade noch gefehlt: "Werden wir danach so tun, als sei alles nur ein Traum gewesen?"
Welche Jobs Bullshit sind und welche systemrelevant: Das dürfen wir nach der Corona-Krise nicht vergessen, fordert der Kapitalismuskritiker David Graeber.
Ich entwickle langsam eine Allergie gegen das Wort "Kapitalismuskritiker".
März 31st, 2020 at 12:48
Auch ich habe mich im privaten Kreis häufig kritisch geäußert. Einmal war ich sogar im Kabarett!
März 31st, 2020 at 18:05
@47:
Hoffentlich hast du die Eintrittskarte aufbewahrt, als Nachweis deines Widerstands.
März 31st, 2020 at 18:39
Der Berger schreibt sich was zusammen und ruft nach Statistikern, die endlich mal Licht in den Zahlennebel bringen sollen. Dabei schmeisst er nicht nur munter Mortalität, Letalität und schließlich sogar noch Morbidität als eins durcheinander, sondern will in diesem - zur Zeit halt einfach nicht herstellbaren - Lichte natürlich wieder einmal aufgrund "belastbare[r] Daten zwischen kommenden Opfern der Krankheit und den gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Kosten der Krankheitseindämmung abwägen" können.
Zu den großen Wundern der Marktwirtschaft gehört es eben zweifellos, Inkommensurables vergleichen können. Vielleicht ist es sogar ihr tiefstes Geheimnis.
März 31st, 2020 at 18:49
Mal ganz unironisch: In solchen Zeiten machen mir Sozialdemokraten die größten Sorgen. Eifrig, übrezeugt vom Guten und immer auf der Überholspur der Gegenfahrbahn.
März 31st, 2020 at 18:52
Kohl überlebt, Schröder/Fischer überlebt und an Kohls Ziehtochter Merkel gescheitert. Klingt leider wie ein Leitsatz der AfD.
März 31st, 2020 at 19:07
@Peinhart: Das liegt alles an dieser selektiven Auswahl®
Tatsächlich sehr hohe Unfugdichte. Allein schon die beiden zunächst als tauglich dargestellten Areale (Kreuzschiff und Island), deren Resultate völlig auseinander laufen. Ich sach auch ma so: Auf Island haben die Leute tendeziell mehr Platz. Ha!
Vor allem aber sehen wir doch gerade recht gut, worauf es ankommt: Ob und wie weit die Kliniken mit der Belastung zurechtkommen.
Ich ahne, dass es eine Frage der Zeit sein wird, bis man die Triage ganz unaufgeregt vollstreckt und die Intensivstationen weitgehend corona-frei hält - und hoffe, mich zu irren.
März 31st, 2020 at 19:37
Triage wird schon lange vollstreckt. Der Grundsatz dafür ist der Geldbeutel. Nicht mal wenn Leute wirklich sterben wollen, wird auf etwas anderes Rücksicht genommen.
März 31st, 2020 at 19:44
Auch dieser Kommentar ist extrem generalisierend, simplifizierend und verlässt den Kontext. Macht mich nicht wirklich schlauer, dergleichen und verursacht eher wieder diese Neigung, mir wohin zu greifen.
März 31st, 2020 at 20:13
@54 In diesen Zeiten wird Masturbation sicherlich unterschätzt, nur möchte man nicht immer daran erinnert werden.
Es ist aber immer gut, wenn alles dokumentiert ist:
https://www.zfg-hannover.de/Forschung/Triage-
Man könnte...Aber ist eh egal.....
März 31st, 2020 at 20:37
@flatter:
Deiner (löblichen) Sorge kann abgeholfen werden:
https://divi.de/register/intensivregister
Kannste jeden Tag nachschauen ob ein Platz in der Nähe für Dich frei ist. Ich bin in der glücklichen Lage ein eigenes Beatmungsgerät zu haben. Hab ne med. Logistikfirma mit Intensivtransporter und KTW, kann hier nix beunruhigendes festtellen - außer den Schafen um mich herum. Wie Du schon sprachs, also schrubst: Mit denen kannste alles machen - außer Revolution.
LG
M. Sobol
März 31st, 2020 at 21:04
@R@iner: Nro. 43: Der Gedanke der Verehelichung schwebt schon länger im Haus. Einerseits von beiden nicht unbedingt favorisiert, andererseits ist selbst da von Gesetztesseite vorgebeugt. Die Mitversicherung tritt nicht automatisch in Kraft.
Die Aufgabe der nächsten Wochen lautet für mich das Virus vom Haus fernzuhalten. Hier sind die Chancen besser als in der Stadt, z.B mit Frau Trulla abseitige Wege gehn, Einkauf erst am frühen Abend, ggf. Lieferservice über die grosse Tochter...and so on...
Warte noch die, mit Sicherheit negative, Antwort des Jobcenters ab. Da gibts dann noch in der grossen Stadt die Anschrift Juststrasse 4. Da wandert dann ein Zwanziger dort in die Kaffeekasse, vielleicht kann Dipl. jur was reissen...
März 31st, 2020 at 21:40
Gibt's bei euch sowas wie den SoVD?
März 31st, 2020 at 22:35
@flatter #52 - Für die Einsicht, dass dieses System bzw seine Insassen eine Pandemie nicht heil überstehen spielt es im übrigen auch gar keine Rolle, ob das hier jetzt wirklich eine ist oder nur ein 'besserer Husten'.
März 31st, 2020 at 22:52
Seine Manager werden umso eher glauben, dass es weitergeht, wenn sie zum Kalkül zurückfinden. Szenario: Wir haben es versucht, aber langfristig bleibt uns keine andere Wahl. Derweil hektische Versuche, 'mehr Autarkie' zu ermöglichen. Für den Exportweltmeister ein Husarenritt, aber die Kriegskasse ist voll und es werden Maschinen für die Autarkie der anderen gebraucht.
Könnte derweil dem Euro ein Ende bereiten. Ich spinne nur um, aber mit der gebotenen Methode.
März 31st, 2020 at 23:36
Heinrich Heine: Erinnerung aus Krähwinkels Schreckenstagen (1854)
Wir Bürgermeister und Senat,
Wir haben folgendes Mandat
Stadtväterlichst an alle Klassen
Der treuen Bürgerschaft erlassen.
Ausländer, Fremde, sind es meist,
Die unter uns gesät den Geist
Der Rebellion. Dergleichen Sünder,
Gottlob! sind selten Landeskinder.
Auch Gottesleugner sind es meist;
Wer sich von seinem Gotte reißt,
Wird endlich auch abtrünnig werden
Von seinen irdischen Behörden.
Der Obrigkeit gehorchen, ist
Die erste Pflicht für Jud und Christ.
Es schließe jeder seine Bude
Sobald es dunkelt, Christ und Jude.
Wo ihrer drei beisammen stehn,
Da soll man auseinander gehn.
Des Nachts soll niemand auf den Gassen
Sich ohne Leuchte sehen lassen.
Es liefre seine Waffen aus
Ein jeder in dem Gildenhaus;
Auch Munition von jeder Sorte
Wird deponiert am selben Orte.
Wer auf der Straße räsoniert,
Wird unverzüglich füsiliert;
Das Räsonieren durch Gebärden
Soll gleichfalls hart bestrafet werden.
Vertrauet Eurem Magistrat,
Der fromm und liebend schützt den Staat
Durch huldreich hochwohlweises Walten;
Euch ziemt es, stets das Maul zu halten.
(Darauf wies mich heute ein Freund hin.)
April 1st, 2020 at 07:55
Und wieder keine AK dabei... So wird das nix, mit der Revolution....
April 1st, 2020 at 08:46
Ist eine Revolution nicht nur ein Austausch derer, die das Sagen haben? Langweilig.
April 1st, 2020 at 09:30
Genau, wenn man genug hat, kann man es sich ja zu Hause gemütlich machen.
April 1st, 2020 at 09:39
Ich habe schon lange genug. ;-p
April 1st, 2020 at 11:23
Dieser Heine will an Aktualität einfach nicht nachlassen, der alte Sack. Die erste Strophe vom 'Sklavenschiff' zB kann es locker mit dem entsprechenden Aufsatz der DdA aufnehmen, und gewinnt womöglich bald nochmals...:
[...]
Der Doktor erwidert: »Durch eigne Schuld
Sind viele Schwarze gestorben;
Ihr schlechter Odem hat die Luft
Im Schiffsraum so sehr verdorben.
Auch starben viele durch Melancholie,
Dieweil sie sich tödlich langweilen;
Durch etwas Luft, Musik und Tanz
Läßt sich die Krankheit heilen.«
Da ruft van Koek: »Ein guter Rat!
Mein teurer Wasserfeldscherer
Ist klug wie Aristoteles,
Des Alexanders Lehrer.
[...]
Musik! Musik! Die Schwarzen soll'n
Hier auf dem Verdecke tanzen.
Und wer sich beim Hopsen nicht amüsiert,
Den soll die Peitsche kuranzen!«
Nur dass die Schwarzen hier noch nicht selber dafür zahlen...
April 1st, 2020 at 11:29
Das machen die anderswo auch nicht, was auch eher vernünftig ist.
April 1st, 2020 at 13:17
„Es lohnt sich daher, quasi jeden denkbaren Betrag für gesundheitspolitische Maßnahmen einzusetzen."
Das habe ich von der Website des ifo-Instituts.
April 1st, 2020 at 14:06
Es wird Zeit, eine Liste von Institutionen zu machen, die man braucht. Ich sehe da nämlich ein großes Sparpotential.
Wo ist eigentlich der modern-money-vogel, wenn man ihn mal braucht?
Man kann doch bestimmt ein paar Zentrilliarden rauskitzeln, ohne dass sich wesentliches ändert, oder?
April 1st, 2020 at 15:09
Coronavirus: Vodafone dreht Abstrichstelle den Saft ab
[..] Laut Auskunft von Mitarbeitern des Unternehmens seien durch ein hohes Aufkommen an Telefonaten zu Mobilfunknummern die Telefone für Gespräche ins Mobilfunknetz gesperrt worden. Eine technische Sperre in ihrem System soll Kunden vor hohen Telefonrechnungen schützen. Diese wurde in der Praxis der "Hausärzte am Spritzenhaus" in Baiersbronn wohl ausgelöst.
Eine Auflösung dieser Sperre sei nach Aussagen der technischen Abteilung "nicht ohne weiteres möglich und dauert etwa Tage", schreibt die Praxis. Laut Aussage einer Mitarbeiterin der Hotline müsse erst eine Ausgleichszahlung oder Sicherheitszahlung getätigt werden. [..]
Ach ja, wenn man doch nur ein Telefonnetz hätte.
April 1st, 2020 at 21:37
Who: Modes of transmission of virus causing COVID-19:implications for IPC precaution recommendations
April 2nd, 2020 at 08:09
Wir sind gerettet, jetzt haben sich die Experten zusammengeschlossen: coronaviruskongress.de
Der Onlinekongress der dich ganzheitlich über die Situation informiert!
Jahaha, wie geil! Ich will auch Mayapriesterin werden! Wermutstropfen: Jediritter sind keine dabei. :(
April 2nd, 2020 at 08:24
Kurze Zusammenfassung der WHO-Empfehlung @71:
1. Der Covid-19-Virus wird vor allem durch direkte Tröpfcheninfektion verbreitet. Tröpfcheninfektion entsteht durch Sprechen, Husten oder Niesen und findet einen neuen Träger durch Einatmen oder durch Ablage in den Augen in einem Abstand bis zu 1 Meter.
2. Tröpfeninfektion über Luftpartikel (Luftverschmutzung) für eine längere Zeit und über Abstände größer als einen Meter sind nicht ausgeschlossen, aber noch nicht nachgewiesen. Es werden Vorsichtsmaßnahmen für Klimaanlagen empfohlen.
3. Schmierinfektion kann durch Oberflächen entstehen, an denen der Virus haftet (Griffe, Geräte etc.).
Verhaltensregeln:
a) Abstand zu anderen Personen halten (Tröpfcheninfektion);
b) Hände häufig waschen (Schmier- und Tröpfcheninfektion);
c) bei Kontakt mit anderen Personen Atemschutzmasken tragen;
Anmerkung: Was meiner Meinung nach hier fehlt:
- die Empfehlung außer Haus Handschuhe zu tragen.
Und:
- Meines Wissens reicht eine (edit: 15minütige Erwärmung) auf 60 Grad C, um anhaftende Viren zu töten. (Vielleicht kann das jemand noch verifizieren?)
Noch was: (Einziger) Frühindikator: deutlich erhöhte Körpertemperatur (Fieber).
Gruß Wal
April 2nd, 2020 at 08:30
@Wal: First data on stability and resistance of SARS coronavirus compiled by members of WHO laboratory network
Heat at 56°C kills the SARS coronavirus at around 10000 units per 15 min (quick reduction).
April 2nd, 2020 at 08:36
@R@iner:
Sehr schön!
15 Minuten Erwärmungsdauer habe ich oben noch eingefügt.
April 2nd, 2020 at 09:28
Der Unzicker fasst den momentanen Stand der Dinge und der Diskussion darüber mE sehr gut zusammen. Rettungskräften ist die Maxime übrigens alles andere als neu und gilt für jeden einzelnen Einsatz: prepare for the worst and hope for the best.
Die Frage, die er weitestgehend ausspart ist allerdings die, ob das auch für unser hochgradig verflochtenes 'multikaskadielles' Finanzsystem gilt bzw überhaupt gelten kann und was das für soziale und politische Folgen haben wird. Schon für eine 'normale' weitere Finanz- und Schuldenkrise war es bekanntlich schlecht gewappnet, und das hier dürfte um Größenordnungen, um ein Mehrfaches darüber liegen. Wird es noch einmal gelingen, alle uneinbringlichen Schuldtitel in irgendwelchen Kellern, vornehmlich denen der Zentralbanken, wegzubunkern - oder wird jetzt doch schon die 'Kernschmelze' des Geldes folgen? Mit dem Virus als Auslöser, versteht sich, nicht als Ursache.
April 4th, 2020 at 21:58
Kleiner beitrag zur diskussion von Emmerich Nyikos: Das Kapital und die Westentaschen-Apokalypse
April 4th, 2020 at 22:08
Das ist kompletter Nonsens, weil es die Belegung der Intensivstationen ignoriert und es eben nicht "nur" den "einen" Unterschied gibt. Wenn sich die Grippe-Spackos also bitte eine solche vorstellen, gegen die es keinen Impfschutz gibt, gegen die niemand immun ist und die in schweren Fällen wochenlange Beatmung erfordert, könnte man mit denen eventuell noch diskutieren. Ich für meinen Teil bin es leid. Fed up. Durch. Reicht. Danke.
April 4th, 2020 at 22:37
Enthält aber auch erleuchtende Sentenzen wie 'Ohne Medien gäbe es keine Hysterie'. Stimmt. Dieselben Medien hätten es sich aber, seinen eigenen Ausführungen zufolge, auch kaum nehmen lassen, in der vergleichweise heftigen Grippesaison 2017/18 ebenfalls eine zu entfachen, wenn es da auch nur annähernd solche Zustände wie in der Lombardei, in Madrid oder in New York gegeben hätte.
Schade, ich habe auch schon recht gute Texte von ihm gelesen, aber der taucht wirklich nich.
April 4th, 2020 at 22:55
Dieselben Medien haben es auch verabsäumt, auf die Notwendigkeit (u.a.) einer medizinischen Infrastruktur hinzuweisen, die der Kapitalismus ebenso für zu teuer hält wie das geschundene Personal. Hase. Pfeffer.
April 4th, 2020 at 23:01
Das tun sie doch jetzt aber tun! Insbesondere in der Zeit und im Spiegel habe ich da schon echt kritische Texte jetzt gefunden, echt jetzt! 'Die neue Elite' hieß es da zB in der Zeit über das Pflegepersonal, und im Spieglein war ein herzzereissender Bericht über eine pflichtbewusst zurückgekehrte Krankenschwester, die zum Dank jetzt auch noch ihre Einmalmaske zuhause selbst auswaschen soll. Immer das rechte zur rechten Zeit...
April 4th, 2020 at 23:05
#78 + 79 völlig d'accord: "Jedes Wort ist eine Blamage, wohlgemerkt. Man bläst immer nur Sätze zirkusähnlichsten Schwunges über Kettenbrücken". (Walter Serner) Nyikos als beleg für Serners diktum "Weltanschauungen sind Vokabelmischungen". Und zu #81: Intensivpfleger: „Diese Lobhudelei ärgert mich"
April 8th, 2020 at 22:23
Und noch etwas, was vielleicht am besten zu gewetzten Messern passt, wenn auch in einem anderen Sinne. Die jW berichtet hier und hier über recht merkwürdige Vorgänge vor Venezuelas Küste. Aus vielleicht guten Gründen macht das aber keine Hauptstrom-Schlagzeilen. Stinkt irgendwie. Und wir haben doch hier welche, die sich des Spanischen bemächtigen.