Eigentlich mag ich ja Demos, Radau und Rebellion, aber die Treckerrallye gestern und heute entlockt mir diesen Mix aus Gähnen und Zähnefletschen, der quasi symbolhaft für mein derzeitiges Verhältnis zum Politischen ist. Was wollen sie denn so?
Bauern. Beschweren sich, dass (Umwelt-)Auflagen der Bundesregierung kleine Höfe kaputtmachen, weil die sich die nötigen Investitionen nicht leisten können. Das können nur Großbetriebe bzw. Konzerne. Ach was, echt jetzt? Es gibt Gesetze, die Konzentrationsprozesse auslösen? Im Kapitalismus? Ja leck’ mich fett!
Kinders, das Kapital braucht Spielplätze. Was sollen die mit kleinen bis mittleren Höfen in Familienbesitz, die man nicht kaufen kann, geschweige denn übernehmen, ausschlachten und ausspucken? Ach so, sie wollen sie kaufen, übernehmen, ausschlachten und ausspucken. Kapital will kaufen und profitieren. Na sowas!
Das Echo
Und jetzt wird es hart für euch, Freunde: Wer hat denn Jahrzehnte lang zu 80% CDU/FDP gewählt? Hm? War ich das? Waren das die linken Spinner hier draußen? Die Dödel aus der Stadt? Wohl eher nicht. Jetzt kriegt ihr die Quittung für eure Treue zu Papst, Vaterland und Kapital und entdeckt auf einmal den Aufstand. Krasse Rebellen seid ihr!
Nun, ihr seid ja die Fleißigen, Ehrlichen und Gläubigen, die immer gewusst haben, dass die Faulpelze von Gott und seinem Markt bestraft werden. Dass sie gefälligst Initiative zeigen sollen, Eigenverantwortung®! Jetzt nach (noch mehr) staatlichen Hilfen zu schreien, das ist doch Sozialschmarotzerei, oder?
Setzt euch gefälligst eine Hüpfburg auf die Weide und kauft euch Ponys, um damit verwöhnte Mittelschichtsblagen zu bespaßen; baut aus eurer Scheune einen Gourmettempel für solvente Großkotze oder macht aus eurer kleinen Farm eine Location für rustikale Porn-Events. Lasst euch gefälligst etwas einfallen! Immerhin habt ihr noch Land und Besitz, aber das kann sich verdammt schnell ändern, wenn man einmal überflüssig geworden ist.
November 26th, 2019 at 17:50
Her das Statement einer Fachfrau:
>>Aber wenn die Bauern in Maschinenstürmermanier gegen ihre eigenen (und unserer aller) Interessen demonstrieren, ohne überhaupt die Zusammenhänge von Ursachen und Wirkung zu durchschauen und zu verstehen, sondern einfach nur ihre eigenen Interessen stärken wollen, auf einer agrarwirtschaftlichen Grundlage, die sowieso schon katastrophal ist, um diese noch weiter zu verschärfen, zu unserer aller und der Umwelt und Natur Schaden – dann sehe ich dies als um einiges und deutlich schlimmer an als diese rechten Idioten. Denn das betrifft unserer aller Basis. Ernährung geht alle an. Die Art, wie Lebensmittel produziert werden, wie Landwirtschaft betrieben wird, ist eine existentielle Frage. Das versteht man in der Stadt vielleicht nicht. Da bekommt man die Lebensmittel, oft doppelt und dreifach verpackt, in irgendeiner Kaufhalle (auch im Bioladen nimmt dies zu).
Mich schockiert am meisten, wie wenig Wissen Bauern heutzutage von ihrem eigenen Beruf haben, wie wenig Bezug sie zur Natur haben, wie wenig sie überhaupt verstehen. Das muß die Folge davon sein, daß Landwirte eben schon seit langer Zeit immer stärker mehr Betriebswirte sind als alles andere. Mit ein wenig eigenem Hintergrund kann man erkennen, daß bspw kaum noch Fruchtfolgen eingehalten werden. Das ist eine der basalsten Grundlagen überhaupt. Um den Boden zu erhalten zum Beispiel, für die weitere Landwirtschaft. Man kann beobachten, wie die Böden kaputt gehen, wie sie ausgewaschen werden, wie die Struktur kaputt geht, wie der Boden auslaugt, daß er zunehmend wie eine Wunde aussieht. Die immer wieder und immer stärker aufgerissen wird. Das tut weh zu beobachten. All das wird mit einem einfachen und einzigen Mittel ‘aufgefangen’: mehr Technik, mehr Chemie. Die Industrialisierung der Landwirtschaft ignoriert komplett die ökologischen Zusammenhänge. Ohne auf die Folgen zu achten. Und dies in einem immer stärkeren Maße.
Und dafür demonstrieren die Bauern heute… Für die Fortsetzung dieser kranken industriellen Landwirtschaft. Obwohl sie bei nur einem Minimum Nachdenken bemerken müßten, daß sie mit der weiteren Ausbeutung des Bodens ihre eigenen Grundlagen zerstören.
Ich verstehe das nicht, daß sie das nicht verstehen, die Bauern…<<
November 26th, 2019 at 22:03
Zweimal hintereinander schöne Beiträge voll Zorn und Sarkasmus.Auch das wird nicht gehört werden. Es sind im wesentlichen ja immer die selben,die diese Seite lesen oder kommentieren. Also 20- 40 Leute und dann noch auf dem Kontinent verstreut. Habe mein ganzes Leben immer gerne Bücher oder Texte mit klaren Aussagen gelesen.Mich immer über mich selbst geärgert, mich nicht so kurz und klar auszudrücken zu können.Ich wünsche mir trotzdem das ich weiterhin etwas von Ihnen lesen kann. Die besten Grüße und Gesundheit
November 27th, 2019 at 15:58
Das ist wie die FFF-Jugend. Mauln rum, weil ihnen auffällt, dass der Staat die letzten Jahre gar nichts fürs Klima getan hat. Interessen und Gründe interessieren nicht, man geht auf die Straße und fordert von den selben Politikern doch mal was zu tun.
Von Beweggründen wollen die nichts wissen, vom Kapitalismus schon gar nichts. “Geh mir doch weg mit deiner Kapitalismuskritik”. In der Bahn-Zeitschrift habe ich gelesen, dass ein Verantwortlicher Demoorganisator es voll uncool fand, dass die MLPD auf ihren Demos agitiert hat. Ich war ganz erschüttert!
@klaus
Wo kommt der Text her?
November 27th, 2019 at 16:33
Weckt mich, wenn die Bauern dafür demonstrieren: Rettet den Boden!
November 28th, 2019 at 12:45
R@iner Habe deinen link mal gelesen.Der wird Recht haben. Doch bei mir kommt das Essen aus der Tiefkühltruhe des Supermarkts,der Strom aus der Steckdose,Wasser aus der Leitung,Milch aus der Tüte und die Strasse war schon immer da (heute ein wenig schlechter).Das ist schon 65 Jahre so Sarkasmus ist genug.
November 28th, 2019 at 12:45
@R@iner
Jau! Aber was willste machen? Das Konzept heißt: Toter Boden. Bringt folgende Vorteile: Kein Insektenbefall mehr, kein Un(!)kraut mehr, mehr Kunstdünger- & Kampfmitteleinsatz = weniger Arbeit, sichere Arbeitsplätze in der chemischen Industrie, günstigere Kosten-/Preis-/und Wettbewerbssituation …
Heilige Schoiße, überall nur durchschnittlich einssiebzig …
November 28th, 2019 at 15:55
OT: Zizek hat Assange im Knast besucht: Free Julian Assange — his fate is inextricably tied to our own
Dezember 1st, 2019 at 02:00
…der Opener und 1. ergänzen sich : dass die kapitalistische Wirtschaftsweise in der Landwirtschaft die Natur und Verbraucher schädigt, wissen wir seit mindestens einem halben Jahrhundert;…dass aber die tatsächlichen Intensionen der Gesetzgebung eben nicht darin bestehen, die Äcker und Wiesen naturnah zu bewirtschaften (…geht denen am Arsch vorbei), sondern die Klein- und Mittelbetriebe weitgehend zu eliminieren um die Profitraten zu steigern, ist logische Entwicklung im Kapitalismus;…ich komme allerdings nicht umhin, den Gestzgebern so etwas wie staunende Hochachtung entgegen zu bringen,…die kriegen es noch fertig, dass wir unsern eigenen Untergang klaglos, weil alternativlos hinnehmen…
Dezember 2nd, 2019 at 16:36
Und seit Tagen sind die Postillen entsetzt: Nazis bei den KSK! OMG!
Als wäre das nicht die logische Konsequenz aus militaristischem Elitenkorpsgeist.
Menno, die Welt wird immer bekloppter -
jetzt auch noch ganz ohne dich. :(
Dezember 2nd, 2019 at 16:58
Bin doch schon wieder da.
Dezember 2nd, 2019 at 18:06
Boaaah, mei Gudsder, nu binsch wieder beruhschd. ;-)
Dezember 7th, 2019 at 21:51
Wie Boden wieder fruchtbar wird:
https://tinyurl.com/y5fgznme
Juni 2018
https://tinyurl.com/rl9qvem
7 Minuten, August 2018
“Get to know Götsch’s story and how he created syntropic agriculture, trained thousands of farmers on the technique and transformed 5 hectares of his own land with using the method”