Erst kommt der Profit, dann die Vernunft.
Archive
Buch Narrativ
Beim Verlag bestellen
Diskussion und Quellen
Links
Archived Entry
- Post Date :
- Freitag, Sep 20th, 2019 at 23:26
- Category :
- isso
- Do More :
- Both comments and pings are currently closed.
Feynsinn HowTo
- Steht alles hier KLICK
Staff Only
Kommentare
-
- R@iner: Kuchen vielleicht? [..] "Betrachtet man die Haushalte nach der
- flatter: Wir haben applaudiert. Was will der Plebs denn
- R@iner: So stelle ich mir Journalismus vor: Inside the
- oblomow: ot was wir heute wissen müssen – oder
- Frett: Die Katastrofe ist ja nicht, dass Scheuer und
- flatter: Das nennst du dann vermutlich eine "optimistische Weltsicht".
- L´Andratté: Immerhin nicht Mehdorn...
- flatter: O.M.F.G. (via fefe).
Links
- .fefe
- 1-Euro-Blog
- Abfall aus der Warenwelt
- daMax
- Der Schwarze Kanal
- Fliegende Bretter
- Hirnfick 2.0
- Noemix
- Notizen aus der Unterwelt
- OXI
- Schrottpresse
- Scinexx
- Spektrum
- zz\\// Netzarchiv
Kategorien:
- argumon (6)
- best of (48)
- buch (2)
- damalog (6)
- geostrategie (35)
- interna (33)
- isso (50)
- journalismus (118)
- kapital (134)
- ki (11)
- kollateralschaden (49)
- kunstlyriklamauk (286)
- narrativ (81)
- netz (55)
- politik (198)
- sifres (5)
- sozialzeugs (98)
- staat (44)
- theorie (51)
- überwachung (21)
- vt (23)
RSS Feeds:


September 21st, 2019 at 00:49
Full Ack!
Dazu passt auf arte:
System Error
In der Mediathek bis 23/09/2019 abrufbar.
Nächste Ausstrahlung am Sonntag, 22. September um 02:30
Warum ist alle Welt besessen vom Wirtschaftswachstum, obwohl man seit über 40 Jahren weiß, dass man auf einem endlichen Planeten nicht unendlich wachsen kann? Auf der Suche nach der Antwort auf diesen großen Widerspruch der Gegenwart ist der zweifache Grimme-Preisträger Florian Opitz tief in die Welt des real existierenden Kapitalismus eingetaucht.
September 21st, 2019 at 03:02
In dieser Gesellschaft wird das Profitmachen als vernünftig angesehen.
September 21st, 2019 at 11:33
Gibt es Vorschläge womit man den Profit ersetzen könnte um diesen seltsamen Drang zu kanalisieren?
Der Profit hat ja schon einen Suchtcharakter.
September 21st, 2019 at 11:42
Die Fragestellung der Arte-Sendung ist absurd, aber typisch für mediale Aufarbeitung von vermeintlichen / ausgedachten Phänomenen.
Wenn die Unendlichkeit bzw. die Maßlosigkeit bzw. das ‘Wachstum’ als Profit deklariert und gleichzeit als Unvernunft gekennzeichnet wird, drückt sich die tatsächliche Endlichkeit bzw. die Vernunft gleichermaßen in der Pleite wie im Verelenden angesichts von unbrauchbarem Reichtum aus.
September 21st, 2019 at 12:00
@flurdab: Ich weiß, Du willst das nicht lesen, aber dennoch: Profit und Mehrwert
Seltsam, dass es zu Marx’ Zeiten den Euro schon gab. :)
September 21st, 2019 at 12:31
Das war noch Euro einsnull für Dampfmaschinen (wurde bald vom Vergaser abgelöst). Nichts zu danken!
September 21st, 2019 at 14:11
Sehr guter Text, der zwar nicht sooo viel wirklich Neues enthält, aber dafür auch sehr gut zu Profit und Vernunft passt.
September 21st, 2019 at 14:57
…erst kommt das Fressen, dann die Moral….
September 21st, 2019 at 16:14
Auch nett.
September 22nd, 2019 at 12:45
@ Pjotr56
Danke für den Hinweis.
September 24th, 2019 at 15:12
Beginn der gemeinsamen Erklärung, dass der Iran die Verantwortung für den Angriff auf die saudischen Ölfelder trägt:
Wir, die Staats- und Regierungschefs von Frankreich, Deutschland und dem Vereinigten Königreich erinnern an unsere gemeinsamen Sicherheitsinteressen, vor allem daran, ein globales Nichtverbreitungsregime aufrecht zu erhalten und die Stabilität im Mittleren Osten zu bewahren.
Kann man nicht erfinden, sowas.
September 25th, 2019 at 16:51
Erst jetten 5 Minister in 4 Maschinen nahezu zur selben Zeit in die US von A, und nun:
»Unsere Unternehmen dürfen nicht im internationalen Wettbewerb benachteiligt werden«, begann Altmaier seine Overture. »Deswegen muss der Strom perspektivisch billiger werden«
Ja, nee, is klar. Nur für den Pöbel natürlich nicht, denn: Voll Klima ey.