Wo wir gerade bei Kategorien und Logik sind: “Behördenversagen” findet der Speichel bei den Bullen, die in Lügde Beweise haben verschwinden lassen. Das können nicht nur die ‘Dienste’, das kann hier offenbar jeder, der seinen Job in der Innerensicherheit® gefunden hat. Ich frage mich nur, wieso das StGB die entsprechende Unschuldsunterstellung nicht entsprechend auch für den gemeinen Bürger vorsieht und nach Pannen sortiert ist: Wegnehmirrtum, Tötungsversehen, Betrugspanne wären demnach die Kategorien. Freispruch für alle!
“Als Einzelstraftatbestand existiert der klassische Amtsmissbrauch in Deutschland nicht mehr. Die Vorschrift des § 339 StGB (alte Fassung) wurde als Amtsmissbrauch in das Reichsstrafgesetzbuch vom 15. Mai 1871[1] aufgenommen. Abs. 1 lautete: „Ein Beamter, welcher durch Mißbrauch seiner Amtsgewalt oder durch Androhung eines bestimmten Mißbrauchs derselben Jemand zu einer Handlung, Duldung oder Unterlassung widerrechtlich nöthigt, wird mit Gefängnis bestraft.“
Dieses Beamtendelikt wurde im Dritten Reich auf der Grundlage des Erlasses des Führers über besondere Vollmachten des Reichsministers der Justiz[2] vom 20. August 1942 durch Art. 10 lit. b, Schlussvorschrift S. 1 der (Ersten) Verordnung zur Angleichung des Strafrechts des Altreichs und der Alpen- und Donau-Reichsgaue (Strafrechtsangleichungsverordnung) vom 29. Mai 1943[3] zum 15. Juni 1943 von dem Reichsminister der Justiz Otto Georg Thierack ersatzlos aufgehoben; dort hieß es: „§ 339 des Reichsstrafgesetzbuchs wird gestrichen“. Seitdem wurde der Amtsmissbrauch als Einzelstraftatbestand nicht wieder in das deutsche Strafgesetzbuch aufgenommen.”
@flatter … das geht sogar soweit, dass Staatsanwaltschaften auf Strafanzeigen wegen Amtsmissbrauchs nicht etwa mit der rohen Botschaft reagieren, dass dieser Straftatbestand nicht existiert, sondern mit der lapidaren Erklärung, dass man keine strafbaren Handlungen habe erkennen können. Halbwahr ist auch falsch. Und das ist leider nicht das Schlechteste.
Nö, ne Achse. Inne Mitte Null, links negativ rechts positiv. Meinetwegen auch oben und unten, aber x-Achse liegt so schön vor einem rum. Kategorie ist “gut”. Ganz links ist das Schlechteste, der negative Extremwert.
Der Historiker Davide Cantoni hat Wahlergebnisse in 11.000 Gemeinden untersucht. Sein Ergebnis: Es gibt eine Kontinuität in der Vorliebe für extrem rechte Parteien
Hi, das stimmt aber nur dann, wenn auch das Schlechteste noch gut ist. Wenn dagegen, wie hier bei uns, sogar das Beste schon schlecht ist, dann ist das Beste sogar extrem schlecht.
“Psst; hey willst Du’n t kaufen?”
“Ein ‘T’ kaufen!?!”
“Ja Mann; aber; Psst!”
“Ein ‘t’ kaufen?”
“Ja Mann; nur drei Groschen; für Dich; 3,50.”
“Und was soll ich damit?”
“Ab-linken Mann; Das Extrem also; Schlechtesteisso Links(T)ERRORist; von dem t lass ich die Finger von. Izzo-Izzo; aber so’n Links(t)extrem; kommste auf nen textrem guten; radikalen Trip. Beste Quali Mann.”
“Isso?”
“Izzo-Izzo!”
“Izz.. ehh.. ist das jetzt auch echt Shway?”
“Fühlst Du Dich abjelinkt Mann?”
by I. Z. Nessuno-Raskolnikov as Mycroft “Mike” HOLMES IV ;)
März 2nd, 2019 at 12:53
Logisch betrachtet ist es extrem gut, wenn ein t fehlt, da dies das konsequente Nachdenken über das Schlechte anregt ;-)
März 2nd, 2019 at 14:29
Interessant wäre zu wissen, wie die Prämisse lautet; ansonsten ist die Aussage nicht logisch sondern tautologisch.
März 2nd, 2019 at 14:32
@HB: Wo fehlt da ein t? :-P
März 2nd, 2019 at 14:32
@ricardo: Aua! Das gibt zweimal lebenslänglich.
März 2nd, 2019 at 15:20
Wo wir gerade bei Kategorien und Logik sind: “Behördenversagen” findet der Speichel bei den Bullen, die in Lügde Beweise haben verschwinden lassen. Das können nicht nur die ‘Dienste’, das kann hier offenbar jeder, der seinen Job in der Innerensicherheit® gefunden hat. Ich frage mich nur, wieso das StGB die entsprechende Unschuldsunterstellung nicht entsprechend auch für den gemeinen Bürger vorsieht und nach Pannen sortiert ist: Wegnehmirrtum, Tötungsversehen, Betrugspanne wären demnach die Kategorien. Freispruch für alle!
März 2nd, 2019 at 15:57
1. Das mit dem fehlenden t war nur ein Test.
2. Zum Thema Behördenversagen:
“Als Einzelstraftatbestand existiert der klassische Amtsmissbrauch in Deutschland nicht mehr. Die Vorschrift des § 339 StGB (alte Fassung) wurde als Amtsmissbrauch in das Reichsstrafgesetzbuch vom 15. Mai 1871[1] aufgenommen. Abs. 1 lautete: „Ein Beamter, welcher durch Mißbrauch seiner Amtsgewalt oder durch Androhung eines bestimmten Mißbrauchs derselben Jemand zu einer Handlung, Duldung oder Unterlassung widerrechtlich nöthigt, wird mit Gefängnis bestraft.“
Dieses Beamtendelikt wurde im Dritten Reich auf der Grundlage des Erlasses des Führers über besondere Vollmachten des Reichsministers der Justiz[2] vom 20. August 1942 durch Art. 10 lit. b, Schlussvorschrift S. 1 der (Ersten) Verordnung zur Angleichung des Strafrechts des Altreichs und der Alpen- und Donau-Reichsgaue (Strafrechtsangleichungsverordnung) vom 29. Mai 1943[3] zum 15. Juni 1943 von dem Reichsminister der Justiz Otto Georg Thierack ersatzlos aufgehoben; dort hieß es: „§ 339 des Reichsstrafgesetzbuchs wird gestrichen“. Seitdem wurde der Amtsmissbrauch als Einzelstraftatbestand nicht wieder in das deutsche Strafgesetzbuch aufgenommen.”
s://de.wikipedia.org/wiki/Amtsmissbrauch_(Deutschland)
Ditte sacht allet.
März 2nd, 2019 at 16:32
Passt.
März 2nd, 2019 at 16:44
@flatter … das geht sogar soweit, dass Staatsanwaltschaften auf Strafanzeigen wegen Amtsmissbrauchs nicht etwa mit der rohen Botschaft reagieren, dass dieser Straftatbestand nicht existiert, sondern mit der lapidaren Erklärung, dass man keine strafbaren Handlungen habe erkennen können. Halbwahr ist auch falsch. Und das ist leider nicht das Schlechteste.
März 3rd, 2019 at 00:18
Begriffslogisch betrachtet?
März 3rd, 2019 at 11:30
“Begriffslogik” ist ein weites Feld und meint gemeinhin etwas anderes (Syllogismen u.a.). Ich würde es eher quasi mathematisch nennen.
März 3rd, 2019 at 14:19
@ flatter
Also Algebra? Wenn man es identitätslogisch betrachtet?
Kirk: “Ist das eine logische Entscheidung?”
Spock: “Nein, eine menschliche Entscheidung.”
März 3rd, 2019 at 14:39
Nur in dem Sinne, dass fast alles Algebra ist. Ich denke an eine schlichte Achse (ggf. eines Koordinatensystems).
März 3rd, 2019 at 14:40
OT: Die Sozen verraten alles und jeden. Das ist kein Bug, das ist auch kein Feature, das ist deren Identität (via fefe).
März 3rd, 2019 at 15:13
@ flatter
Fuzzylogisch betrachtet, habe mich aber auch an dem Heckenausdruck “extrem” lange aufgehängt.
Du denkst also an eine Repräsentativitätsachse, um genauer zu sein?
März 3rd, 2019 at 15:19
Nö, ne Achse. Inne Mitte Null, links negativ rechts positiv. Meinetwegen auch oben und unten, aber x-Achse liegt so schön vor einem rum. Kategorie ist “gut”. Ganz links ist das Schlechteste, der negative Extremwert.
März 3rd, 2019 at 23:46
Geht die Achse bis +/- 10 oder bis +/-11? Ich frage ja bloß…
OT: Hey, da hatten wir doch mal was drüber: “Wo die NSDAP erfolgreich war, ist es heute die AfD”
Der Historiker Davide Cantoni hat Wahlergebnisse in 11.000 Gemeinden untersucht. Sein Ergebnis: Es gibt eine Kontinuität in der Vorliebe für extrem rechte Parteien
März 3rd, 2019 at 23:56
Die Achse geht mindestens bis zum Extremwert ;-P
März 4th, 2019 at 05:13
Hi, das stimmt aber nur dann, wenn auch das Schlechteste noch gut ist. Wenn dagegen, wie hier bei uns, sogar das Beste schon schlecht ist, dann ist das Beste sogar extrem schlecht.
März 4th, 2019 at 08:52
13.: Die LINKE, Hoffnungsträgerin und Politikwandlerin an der Regierung (Justizminister) treibt es genauso doll:
https://tinyurl.com/yytx7h9z
März 4th, 2019 at 16:51
“Psst; hey willst Du’n t kaufen?”
“Ein ‘T’ kaufen!?!”
“Ja Mann; aber; Psst!”
“Ein ‘t’ kaufen?”
“Ja Mann; nur drei Groschen; für Dich; 3,50.”
“Und was soll ich damit?”
“Ab-linken Mann; Das Extrem also; Schlechteste isso Links(T)ERRORist; von dem t lass ich die Finger von. Izzo-Izzo; aber so’n Links(t)extrem; kommste auf nen textrem guten; radikalen Trip. Beste Quali Mann.”
“Isso?”
“Izzo-Izzo!”
“Izz.. ehh.. ist das jetzt auch echt Shway?”
“Fühlst Du Dich abjelinkt Mann?”
by I. Z. Nessuno-Raskolnikov as Mycroft “Mike” HOLMES IV ;)
März 4th, 2019 at 17:10
Psst, genauuu!
März 4th, 2019 at 21:31
https://www.youtube.com/watch?v=7J2oijo9958
Diese tiefe Weisheit…
“Ludwig der Schlecker” rofl
https://www.youtube.com/watch?v=jtQtjFpgmqg
“pssst”
“Hände aufhalten…”
jetzt weiss ich was bei mir schiefgelaufen ist… diese Zuneigung zum Subtext ;-)
März 5th, 2019 at 19:28
“Logisch betrachtet, ist das Schlechteste extrem gut.”
Nö.
Logisch betrachtet, ist das schlechteste Extrem gut ;)
März 11th, 2019 at 16:33
flatter: “Das gibt zweimal lebenslänglich”
Auch das ist nicht logisch.
März 11th, 2019 at 16:35
Aber lang.
März 17th, 2019 at 10:32
“Aber lang”
Das wiederum ist relativ.